One UI 8, die neue Benutzeroberfläche von Samsung Galaxy-Handys, steht kurz vor ihrer finalen Veröffentlichung. Nachdem in den letzten Wochen immer mehr Details dazu enthüllt worden sind, hat Samsung nun noch eine Reihe an Sicherheitsupdates vorgestellt, darunter eine Verbesserung einer wichtigen WLAN-Funktion.
Samsung Galaxy-Handys: erhöhte Sicherheit in öffentlichem WLAN
Wie der südkoreanische Tech-Riese in seinem eigenen Newsroom mitteilt, soll One UI 8 die Funktion „Sicheres WLAN“ (Secure Wi-Fi) um Post-Quanten-Kryptografie – kryptografische Algorithmen, die selbst gegen Angriffe durch Quantencomputer sicher sind – erweitern. Dadurch soll der Austausch verschlüsselter Verbindungen besser geschützt und den Nutzer*innen von Samsung Galaxy-Handys in risikoreichen Umgebungen Privatsphäre ermöglicht werden.
Das Upgrade zielt darauf ab, Netzwerk auch vor neuen Bedrohungen abzuschirmen. Hintergrund ist die steigende Gefahr durch Quantencomputing, das Datenschutzmethoden untergraben kann, indem es gesicherte Daten abfängt und sie entschlüsselt. Mit dem erweiterten Secure Wi-Fi bist du besser vor solchen Angriffen geschützt und kannst dich auch in öffentliche WLAN-Netzwerke unbesorgt einwählen.
Lesetipp: Samsung Galaxy-Handys: Diese praktische Funktion soll bald kommen – große Hilfe für deinen Alltag
Weitere Sicherheitsfunktionen von One UI 8 vorgestellt
Abgesehen von Secure Wi-Fi wurden noch weitere Sicherheitsupdates für Samsung Galaxy-Handys angekündigt. Beispielsweise soll mit Knox Enhanced Encrypted Protection (KEEP) eine neue Funktion eingeführt werden, die für jede App eine eigene verschlüsselte Speicherumgebung anlegt und damit sicherstellt, dass die jeweilige Anwendung nur auf ihre individuellen Daten zugreifen kann und nicht auf andere.
Außerdem soll das bereits vorhandene Feature Knox Matrix weiterentwickelt werden. So soll dein Samsung Galaxy-Handy künftig automatisch aus deinem Konto ausgeloggt und der Zugang zu Cloud-Diensten gesperrt werden, wenn eine potenzielle Gefahr wie etwa Systemmanipulation besteht. Anschließend wirst du zur Seite „Sicherheitsstatus deiner Geräte“ weitergeleitet, wo du das Problem prüfen und Gegenmaßnahmen ergreifen kannst.
Auch interessant: Samsung Galaxy-Handy: Neue Funktion – du musst sie aber erst freischalten
Quelle: Samsung Newsroom
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.