Veröffentlicht inDigital Life

Google Pixel-Update: Wichtige WLAN-Änderung – aber nur bei diesen Modellen

Das neuste Google Pixel-Update bringt zwei wichtige Änderungen mit sich. Eine davon ist eine Optimierung der WLAN-Stabilität, die jedoch nur für bestimmte Nutzer*innen verfügbar ist.

Ein Google Pixel Handy, das ein Update durchführt.
© Tada Images - stock.adobe.com

Google Pixel: So erfährst du die Innentemperatur deines Handys

Viele Google Pixel-Smartphones haben ein neues Temperatur-Feature spendiert bekommen. Es sorgt für eine bessere Geräte-Gesundheit.

Google hat am 8. Juli 2025 das neueste Google Pixel-Update veröffentlicht, wie gewohnt zeitgleich mit dem Android-Sicherheitsupdate. Im Vergleich zu den Vormonaten fällt der Umfang dieses Mal jedoch spürbar schlanker aus. Trotzdem bietet das Juli-Aktualisierung einige gezielte Verbesserungen, die bestimmte Nutzergruppen deutlich entlasten könnten.

Google Pixel-Update: Das ist neu

Wie GoogleWatchBlog berichtet, enthält das Google Pixel-Update dieses Mal keine konkreten Sicherheitskorrekturen. Das ist ein ungewöhnlicher Schritt für das Unternehmen. Dennoch wird es ausgerollt und bringt zwei gezielte Fehlerbehebungen mit, die vor allem die Alltagsnutzung spürbar verbessern sollen.

Google hat zum einen die visuelle Darstellung in bestimmten Apps überarbeitet, besonders in Bezug zu Android Auto. Dort traten bei einigen Nutzer*innen Darstellungsprobleme auf, die nun behoben wurden. Zum anderen wurde die WLAN-Stabilität verbessert, insbesondere bei älteren Geräten oder in komplexen Netzwerkumgebungen.

Lesetipp: Google Pixel: Android 16 mit Batterie-Assistent ausgestattet

Diese Nutzer*innen profitieren

Das Google Pixel-Update wird wie üblich an alle aktuell unterstützten Pixel-Geräte verteilt, darunter auch die neuesten Modelle wie das Pixel 9 Pro oder das Pixel Fold. Die beiden genannten Verbesserungen betreffen allerdings nicht alle Geräte gleichermaßen, sondern sind nur auf bestimmten Modellen verfügbar, darunter das Pixel 6a, 7, 8, 9, sowie deren Varianten.

Die Juli-Aktualisierung verdeutlicht, wie wichtig eine regelmäßige Softwarepflege ist, auch wenn nur kleine Anpassungen enthalten sind. Diese tragen dennoch spürbar zur Nutzererfahrung bei. Pixel-Geräte bleiben damit stabil, sicher und alltagstauglich, selbst ohne große Neuerungen.

Auch interessant: Android 16: Update sorgt für Ärger bei Google Pixel

Quelle: GoogleWatchBlog

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.