Ein aktuelles WhatsApp-Update könnte für einige Nutzende eine deutliche Erleichterung bedeuten. Es handelt sich genauer um das unangekündigte Rollout eines Features, das einen Support-Chat in der Anwendung öffnet. Doch es ist längst nicht für alle verfügbar.
WhatsApp-Update: Mit noch mehr Robotern chatten?
Das WhatsApp-Update gilt vorerst nur für iOS-Nutzer*innen, die Teil der offenen Beta des Messengers sind. Diese dürften nach der neuen Aktualisierung allerdings überrascht gewesen sein: So gibt es damit nun offenbar die Möglichkeit, über das Help Center der Anwendung, auf das alle Nutzenden über die Einstellungen Zugriff haben, eine neuartige Konversation zu öffnen.
Genauer handelt es sich dabei um einen direkten Chat mit dem WhatsApp-Support, wie das Medium WABetaInfo mitteilt. Eine Möglichkeit, auf einen solchen Chat zuzugreifen, gibt es bereits, doch er lässt sich nur über eine externe Seite aufrufen. Überdies müssen Nutzende, bevor sie überhaupt um Unterstützung bitten können, einen Screenshot ihres Problems hochladen, was unter Umständen wertvolle Zeit vergeuden kann.
Lesetipp: WhatsApp-Update bringt praktische neue Kopier-Funktion
So bekommst du die Funktion
Zugreifen kannst du, sobald dass WhatsApp-Update installiert ist, über das Dreipunktmenü am oberen Rand. Unter dem Reiter „Einstellungen“ gelangst du zu „Hilfe“, und schließlich „Hilfebereich“. Dort kannst du dann bei „weiterer Hilfe“ schließlich auf den betreffenden Chat zugreifen. Auf Android-Geräten ist die Funktion bereits verfügbar, es handelt sich also bei den aktuellen Bestrebungen wohl um das Ziel von Meta, das Feature auch auf iPhones zu bringen.
Willst du dir das WhatsApp-Update bereits jetzt holen, bevor es Teil der offiziellen Software wird und die Betaphase verlässt, gibt es dazu einen einfachen Weg. Als iPhone-Nutzende kannst du einfach den App Store öffnen und dort die „TestFlight“-Anwendung suchen. Wenn du diese heruntergeladen hast, musst du dich lediglich für das Beta-Programm von WhatsApp anmelden. Achtung: Manchmal sind keine Plätze mehr frei. In diesem Fall lohnt es sich, dasselbe zu einem späteren Zeitpunkt erneut zu versuchen.
Quellen: WABetaInfo
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.