Veröffentlicht inDigital Life

Gmail: Update nimmt Änderung vor – so kannst du ab sofort Zeit sparen

Die Gemini-KI ist eine der bekanntesten Konversations-KIs. Das liegt daran, dass sie in die Google-Suche implementiert ist. Aber offenbar bleibt sie nicht darauf beschränkt.

Laptop zeigt Gmail an.
© monticelllo - stock.adobe.com

Google-Anmeldung funktioniert nicht? Das kannst du tun

Du möchtest dich mit deinem Google-Account anmelden, doch es funktioniert nicht?Das kann verschiedene Gründe haben. Wir zeigen dir, was du tun kannst ...

Für die Webvariante von Gmail ist derzeit ein Update in Umlauf, das mit sofortiger Wirkung eine neue Funktion mit sich bringt. Ab jetzt sollte es dir sehr viel leichter als früher fallen, einen langen Thread aus E-Mails zu überblicken.

Gmail: So geht alles schneller

Dabei handelt es sich genauer um eine Implementierung der Konversations-KI „Gemini“ von Google. Ähnlich wie ChatGPT bietet diese Nutzer*innen zum Beispiel bei einer Suche nach einem bestimmten Thema nützliche Zusammenfassungen, um die zentralen Punkte so schnell wie möglich zu erfassen. Genau das geschieht nun auch bei Gmail. Dort sollen künftig KI-generierte Texte die einzelnen eingegangenen Mails für ihre Empfänger*innen zusammenfassen.

Bereits im Mai dieses Jahres versuchte sich Google beispielsweise schon daran, Gemini mit den jeweiligen Gmail-Anwendungen auf Android und Apple zu verbinden. Nun allerdings soll auch im extrem häufig genutzten Webbrowser das Feature zur Verfügung stehen. Dabei funktioniert die Zusammenfassung so, dass oberhalb einer neu eingegangenen Nachricht oder eines ganzen Threads eine kurze und bündige Sammlung von Stichpunkten zu sehen ist, die genau wiedergeben, was unten zu lesen ist.

Lesetipp: Gmail-Konto: Bei dieser Google-Nachricht sofort handeln

Zeit sparen mit Google

Das kann natürlich gerade bei besonders langen Frage-Antwort-Ketten, wie sie bei einem E-Mail-Programm gut und gerne vorkommen, eine große Ersparnis von Zeit bedeuten. Wie Google angibt, ist die Gmail-Funktion bereits auf sogenannten „Rapid-Release“-Geräten installiert und folgt nun nach und nach bei allen anderen User*innen, die Gemini auch in ihrem Google Workspace nutzen.

Überdies wird mit demselben Update für den Workspace nicht nur Gmail verbessert, auch Google Drive bekommt einige Neuerungen ab. So hat der Konzern demnach die ganze Nutzeroberfläche von Drive verändert, um einen vereinfachten Zugriff auf die einzelnen Ordner und Dateien zu ermöglichen. Diese Veränderung gilt allerdings ebenfalls nur für die Desktop-Version der Cloud-Plattform.

Quellen: Google Workspace-Updates

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.