Veröffentlicht inDigital Life

Neue Android 16-Version ist da: Sie soll diese 9 Verbesserungen bringen

Schon bald soll ein neues Android 16-Update für alle Nutzer*innen erscheinen. Damit alles reibungslos funktionieren kann, schiebt Google jetzt in der aktuellen Beta-Version mehrere Fehlerbehebungen nach.

Android-Maskottchen mit einem Schraubenschlüssel in der Hand.
© prima91ng - stock.adobe.com

Android: Mehr als nur ein Betriebssystem

Android spielt eine zentrale Rolle in unserem digitalen Alltag. Erfahre im Video alles über eines der führenden Betriebssystemen am Markt.

Google hat die dritte Beta-Version QPR1 für sein Betriebssystem veröffentlicht. Das aktuelle Android 16-Update hat wichtige Neuerungen für ausgewählte Pixel-Smartphones im Gepäck und soll schon im September als finale Version erscheinen.

Android 16-Update (Beta) bringt Stapel an Neuerungen

Mit dem aktuellen Android 16-Update behebt Google gleich mehrere nervige Probleme. Nutzer*innen mussten sich zuletzt über plötzliche Neustarts ärgern. Ein Fehler in der RTOS-Aufgabenliste hat dies ausgelöst. Auch Kernel-Fehler sorgten dafür, dass sich Geräte von allein abschalten. Beide Probleme sollen in der neuen Beta-Version verschwinden, wie Google auf einer Entwickler-Seite angibt.

Eine weitere Baustelle war der Launcher, der bei einigen Pixel-Modellen nicht richtig angezeigt wurde. Die Betasoftware sorgt hier dafür, dass Apps und Startbildschirm jetzt wieder vollständig sichtbar sind. Ebenfalls verbessert: der Benachrichtigungsbereich. Einige Icons und Anzeigen waren abgeschnitten oder haben nicht reagiert.

Lesetipp: Android 16: Kommendes Update soll diese versteckte Funktion einführen

Nicht alle Handys können das Update testen

Musikfans dürften sich besonders über eine Sache freuen: Der Media Player im Benachrichtigungsfeld hat zuvor oft gestreikt. Das Android 16-Update bringt ihn jetzt wieder zum Laufen. Außerdem kümmert es sich um Probleme mit der Kamera. Manche Geräte starteten mit einem schwarzen Bildschirm – auch das soll nun der Vergangenheit angehören.

Optisch soll ebenfalls nachgeschärft werden. Die neue Version behebt fehlende Polsterungen bei Symbolen in der Statusleiste. Zudem soll es Material 3 Expressive auf die Pixel-Geräte bringen. Das bedeutet buntere Farben und eine modernere Oberfläche. Die dritte Beta ist dabei für viele Pixel-Geräte verfügbar – vom Pixel 6 bis zum Pixel 9 Pro Fold.

Auch interessant: Android 16: Handys warnen künftig vor dieser Gefahr

Quelle: Google

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.