Nutzer*innen von Google Pixel-Handys mit der Android 16 Beta 2.1 Version hatten große Probleme, ihre Galaxy Watch 8 oder Watch 8 Classic zu koppeln. Infolgedessen ist die Wearable-App beim Download des Watch Manager-Plugins immer wieder abgestürzt, was die Verbindung unmöglich machte.
Google Pixel-Handys: Das hat sich geändert
Laut Google9to5 wurde das Problem mit dem Update auf Android 16 QPR1 Beta 3 endlich behoben. Nach der Aktualisierung lassen sich die Galaxy Uhren wieder problemlos mit einem Google Pixel-Handy koppeln. Das ganze funktioniert diesmal ohne Neustart, Absturz der App oder Rücksetzen der Uhr.
Die Ursache lag offenbar an der unfertigen Beta-Software, die den Austausch zwischen Handy und Galaxy Watch störte. Auf stabilen Android-Versionen treten diese Fehler nicht auf. Dementsprechend konnten Nutzer*innen dieser, ihre Geräte weiterhin normal bedienen.
Lesetipp: Google Pixel 10: Neues Flaggschiffhandy überraschend früh enthüllt
Das sollten Nutzer*innen jetzt tun
Besitzer*innen eines Google Pixel-Handys sollten mit dem Kauf einer Galaxy Watch besser warten, bis die finale Version von Android 16 verfügbar ist oder vorerst auf die Beta verzichten. Nur so ist eine reibungslose Verbindung und ungestörte Nutzung der Smartwatch garantiert.
Mit Android 16 QPR1 Beta 3 scheinen Samsung und Google das Problem gemeinsam gelöst zu haben. Die schnelle Fehlerbehebung zeigt, wie wichtig eine stabile Software für das Zusammenspiel zwischen Android und Wear OS ist. So steht statt unnötiger Beta-Probleme nun wieder das Nutzererlebnis im Vordergrund.
Auch interessant: Google Pixel: Neues Update bringt entscheidende Verbesserung – nur für diese Nutzer
Quelle: Google9to5
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.