Der QR-Code-Scanner auf Android-Handys präsentiert sich ab sofort mit einer überarbeiteten Benutzeroberfläche. Bereits beim Öffnen, etwa über die Schnelleinstellungen oder einen Sperrbildschirm-Shortcut, wird das neue Design durch eine kurze Animation mit einem sich formenden Quadrat eingeführt.
Android-Handys: das neue Design
Laut 9to5Google wurden alle Bedienelemente auf Android-Handys in eine pillenförmige Leiste am unteren Rand verlagert. Dort befinden sich nun der Blitz und die Funktion „von Foto scannen“. Beide waren bisher an separaten Stellen im Interface. Außerdem ist die Schließen-Schaltfläche entfernt worden, während der Text „Scan QR-Code“ jetzt kleiner am oberen Rand angezeigt wird, um die Sicht auf den Sucher nicht zu stören.
Das neue Layout reduziert visuelle Ablenkung und sorgt für eine intuitivere Nutzung. Statt mehrerer über den Bildschirm verteilter Buttons ist jetzt alles an einem Ort gebündelt. Dadurch wirkt die Oberfläche ruhiger, logischer aufgebaut und passt besser zum modernen Android-Designansatz.
Lesetipp: QR-Code erstellen: 3 Wege zum kostenlosen Pixelquadrat
Mehr Optionen nach dem Scan
Auch nach dem erfolgreichen Scannen eines QR-Codes mit einem Android-Handy hat sich etwas getan. Der erkannte Code wird in einem einheitlichen Format angezeigt, das optisch an Chrome erinnert und Designelemente von Material You nutzt. Gleichzeitig hat Google die Aktionsleiste erweitert: Neben der gewohnten Option „Öffnen“ stehen jetzt auch „Text kopieren“ und „Teilen“ zur Verfügung.
Google rollt das neue Interface mit Version 25.26.35 der Google Play Services derzeit breit auf Android-Handys aus. Falls Nutzer*innen die aktualisierte Ansicht noch nicht sehen, sollten sie ihr Gerät neu starten. Schon im Mai hatte Google in Version 25.19 auf das kommende Update hingewiesen und eine Verbesserung der User-Experience angekündigt.
Auch interessant: Android-Update: Beliebte Funktion erhält entscheidende Verbesserung
Quelle: 9to5Google
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.