Die Amazon Fire TV-Geräte bestehen selten aus mehr als einem winzigen Stick, den du mit deinem Fernseher verbindest. Dennoch schalten sie einen komplett neuen Startbildschirm frei. Dieser verändert sich allerdings aktuell mit einer Aktualisierung.
Amazon Fire TV: Das ist in dem Update enthalten
Die Änderung für Amazon Fire TV ist dabei nicht komplett neu, sondern wird schon seit einiger Zeit versuchsweise auf ausgewählte Geräte und Software-Versionen aufgespielt. Zum ersten Mal wurde die Aktualisierung noch letztes Jahr durchgeführt, fiel dabei allerdings größtenteils unter dem Radar der Öffentlichkeit durch. Nun kam diese erneut für mehrere Personen, wie das Medium AFTVNews zu berichten wusste.
Genauer umfasst die Aktualisierung eine wichtige Veränderung am Startbildschirm, die die Übersicht über deine Top-Anwendungen betrifft. Diese war bislang in einem eigenen Menü verfügbar, das du erst spezifisch anwählen musstest, um die Anwendungen zu sehen. Dabei handelt es sich um Drittanbieter-Apps wie freevee oder Now. Mit dem Update sind diese allerdings nun in einer horizontalen Reihe auf dem Startbildschirm zu sehen.
Lesetipp: Amazon Fire TV: Darum solltest du die Home-Taste länger als zwei Sekunden gedrückt halten
Diese Geräte erhalten die Aktualisierung
Allerdings handelt es sich um kein allgemeines Update für sämtliche Geräte, sondern um eine probeweise Aktualisierung. Das heißt nicht, dass diese nur im Betaprogramm erhältlich ist, sondern nur, dass nicht jede Version von Amazon Fire TV die Neuerung erhält. Stattdessen geht der Hersteller, wie AFTVNews vermutet, offenbar auf eine altbekannte Weise vor.
Dabei testet Amazon die geplanten Features nicht in einer großen Betavariante, sondern spielt sie an einzelne User*innen randomisiert aus. Das funktioniert nur bei kleineren Änderungen, damit diese nicht plötzlich mit einem komplett neuen System zurechtkommen müssen. Wenn du dich für dein Amazon Fire TV-System ebenfalls auf das Update freust, gibt es leider keine andere Option, als zu warten.
Lesetipp: Amazon Fire TV Stick: Darauf können sich Nutzer in Deutschland bald freuen
Quellen: ATFVNews
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.