Veröffentlicht inBusiness

Ab diesem Gehalt zählst du zu den reichsten 10 Prozent in Deutschland

Expert:innen haben berechnet, ab welchem Einkommen man in Deutschland zu den oberen zehn Prozent gehören. Die Antwort wird dich überraschen.

© imago images/Lobeca

Reich? Schon mit DIESEM Gehalt gehört ihr zu den oberen 10%

Ab wann gilt man eigentlich als reich und gehört zu den oberen 10 Prozent? Wir sind uns sicher, die Antwort wird euch überraschen.

Die meisten von uns würden sich nicht unbedingt als reich bezeichnen. Immerhin fahren die wenigsten von uns mit einem teuren Sportwagen zur Arbeit und tragen im Alltag ausschließlich teure Designerkleidung. Doch in Deutschland ist weder ein Ferrari noch eine eigene Yacht erforderlich, um als reich zu gelten. Tatsächlich reicht bereits ein Gehalt von wenigen Tausend Euro pro Monat aus. Glaubst du nicht? Hier erfährst du, welches Einkommen notwendig ist, um in Deutschland zu den reichsten zehn Prozent zu gehören. 

Mit diesem Gehalt gehörst du in Deutschland zu den reichsten 10 Prozent

Bist du reich? Die meisten von uns werden die Frage mit Sicherheit verneinen. Dabei ist es gar nicht mal so unwahrscheinlich, dass einige zumindest auf dem Papier hierzulande als reich eingestuft werden. Denn laut wissenschaftlichen Erhebungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) gelten Singles in Deutschland ab einem monatlichen Netto-Einkommen von 3.700 Euro zu den oberen zehn Prozent und gelten damit in Deutschland offiziell als reich.

Bei einem monatlichen Nettogehalt von 4.560 Euro können sich Alleinstehende zu den reichsten fünf Prozent zählen. Ab einem Betrag von 7.190 Euro gehören sie sogar zu den reichsten ein Prozent.

Paare ohne Kind sind im oberen Einkommensbereich überdurchschnittlich vertreten

Bei einem Zwei-Personen-Haushalt reicht sogar noch ein niedrigeres Netto-Haushaltseinkommen aus, um hierzulande als reich zu gelten. Dies liegt daran, dass Paare im Durchschnitt etwa 1,5-mal so viel Geld benötigen wie Singles. Dies ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass Paare viele Kosten einfach teilen können.

Soweit die Theorie. Doch wie viel Geld müssen Paare ohne Kinder im Monat verdienen, um als reich zu gelten? Laut dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) wird ein gemeinsames Nettoeinkommen von 5.550 Euro benötigt, um zu den reichsten zehn Prozent der deutschen Bevölkerung zu gehören. Ab einem gemeinsamen Einkommen von 10.790 Euro im Monat zählen Paare ohne Kinder sogar zum reichsten ein Prozent.

Du möchtest wissen, wo du mit deinem Einkommen auch als wohlhabend giltst? Mit dem folgenden Rechner, kannst du ermitteln, wie reich du im Vergleich zu den anderen deutschen Bundesbürgerinnen und Bürgern bist:

Click here to display content from www.iwkoeln.de

Alleinerziehende: Nur jede*r hundertste unter den oberen zehn Prozent

Ganz anders sieht es hingegen bei den Alleinerziehenden aus. Sie sind nämlich nur äußerst selten unter den oberen zehn Prozent anzutreffen. So gehört nur jede*r Hundertste zu den oberen zehn Prozent. Doch wie wird Armut eigentlich in Deutschland definiert? Mit diesem Gehalt giltst du hierzulande offiziell als arm.

Lesetipp: Flexible Pay – so bekommst du dein Gehalt schon vor Monatsende

Reichtum kann nur schwer übers Gehalt definiert werden

Doch kann man Reichtum wirklich über das eigene Gehalt definieren? Vermutlich nicht. Denn die Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft vernachlässigt viele Aspekte, die möglicherweise Einfluss auf die persönlichen Finanzen und den Lebensstil haben.

Zum Beispiel hat jemand, der Schulden oder Kredite aus der Vergangenheit zurückzahlen muss (wie zum Beispiel BAföG), nach Abzug aller Verpflichtungen deutlich weniger Geld zum Leben. Darüber hinaus macht es einen erheblichen Unterschied, ob jemand zur Miete wohnt oder ein Eigenheim besitzt. Andere Untersuchungen zeigen zudem, dass ein Großteil des Reichtums nach wie vor vererbt wird.

Zusammenfassend lässt sich festhalten: Das Nettoeinkommen ist lediglich einer von zahlreichen Indikatoren, die darüber entscheiden, ob eine Person per Definition reich ist oder eher zur Mittelschicht gehört. Dennoch steht eines fest: Mit einem guten Einkommen und der richtigen Sparstrategie kann man nach und nach ein solides Vermögen aufbauen.

Quellen: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Focus.de und businessinsider.de 

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.