Ab Sommer 2025 können Eltern oder Sorgeberechtigte bei Scalable Capital ein Depot für ihre Kinder eröffnen. Damit wird es möglich, frühzeitig Geld anzulegen, steuerliche Freibeträge zu nutzen und Kinder mit dem Thema Vermögensaufbau vertraut zu machen. Die Warteliste ist seit dem 7. Mai geöffnet.
Neues Kinderdepot bei Scalable Capital
Scalable Capital gehört mit über einer Million Nutzenden und einem verwalteten Vermögen von rund 27 Milliarden Euro zu den größten Neobrokern in Deutschland. Das Unternehmen bietet im Kinderdepot kostenfreie Sparpläne auf über 2.700 börsengehandelte Fonds (Exchange Traded Funds, ETFs) und Aktien ab einer monatlichen Sparrate von einem Euro an. Auch der Handel mit bestimmten ETFs ist ab einem Ordervolumen von 250 Euro gebührenfrei möglich.
Barguthaben auf dem Kinderdepot werden aktuell mit 2,25 Prozent verzinst. Für jedes Kind kann ein eigener Steuerfreibetrag beantragt werden, ebenso wie ein eigener Freistellungsauftrag. Die Kontoeröffnung erfolgt vollständig digital – beide Sorgeberechtigten benötigen ein eigenes Scalable-Depot.
Das neue Angebot steht auch im Zusammenhang mit der von der neuen Bundesregierung angekündigten „Frühstart-Rente“. Diese soll ab 2026 einen staatlich geförderten Vermögensaufbau für Kinder ermöglichen. Scalable Capital plant, das Kinderdepot für diese Förderung anzupassen, sobald der gesetzliche Rahmen geschaffen ist.
Auch interessant: Trade Republic: Diesen legalen Steuertrick übersehen zu viele

Frühstart-Rente erklärt
Die Frühstart-Rente sieht vor, dass der Staat für jedes Kind zwischen sechs und 18 Jahren monatlich zehn Euro in ein individuelles, kapitalgedecktes Altersvorsorgedepot einzahlt. Dieses Depot wird privatwirtschaftlich organisiert und soll langfristig zur finanziellen Absicherung im Alter beitragen. Die angesparten Beträge bleiben bis zum Renteneintritt steuerfrei und sind vor staatlichem Zugriff geschützt. Ab dem 18. Lebensjahr können zusätzliche private Einzahlungen erfolgen, um das Vermögen weiter aufzubauen. Eine Auszahlung des angesparten Kapitals ist erst mit Erreichen der Regelaltersgrenze vorgesehen.
Ziel der Frühstart-Rente ist es, Kinder frühzeitig an das Thema Altersvorsorge heranzuführen und ihnen die Möglichkeit zu geben, langfristig Vermögen aufzubauen. Durch die staatliche Unterstützung soll ein finanzielles Polster entstehen, das im Alter zur Verfügung steht. Finanzdienstleister wie Scalable Capital planen, ihre Kinderdepots entsprechend anzupassen, sobald die gesetzlichen Rahmenbedingungen geschaffen sind.
„Um die Zukunft der jüngsten Generation Deutschlands zu sichern, braucht es mehr private Vorsorge“, betont auch Erik Podzuweit, Gründer und Co-CEO von Scalable Capital, in einer aktuellen Pressemitteilung. „Durch die Einführung unserer Kinderdepots mit gebührenfreien ETF-Sparplänen ab 1 Euro leisten wir unseren Beitrag dazu. Als weiteren Schritt begrüßen wir die von der neuen Bundesregierung angekündigte Frühstart-Rente, die ab Schulkind-Alter ein eigenes Altersvorsorgedepot verspricht.“
Auch interessant: Trade Republic: Dicker Dämpfer erwartet Sparer wohl im Juni
„Werkzeug für den nachhaltigen Vermögensaufbau“
Wer für ein Kind ab Geburt monatlich zehn Euro investiert und dabei eine jährliche Durchschnittsrendite von 7,7 Prozent erzielt (entsprechend der historischen Entwicklung des MSCI World Index zwischen 1970 und 2024), hätte zum 18. Geburtstag des Kindes rund 4.600 Euro im Depot. Würde dieses Geld danach unangetastet bis zum Renteneintritt liegen bleiben, könnte sich der Betrag auf über 177.000 Euro erhöhen – ohne weitere Einzahlungen.
Zusätzliche staatliche Leistungen – wie die geplante Förderung von monatlich zehn Euro ab dem sechsten Lebensjahr – würden die Einzahlungen bis zur Volljährigkeit um 1.440 Euro erhöhen und den Gesamtwert im Rentenalter rechnerisch weiter steigern. Es handelt sich hierbei um Modellrechnungen mit vereinfachten Annahmen zur Renditeentwicklung und ohne Berücksichtigung von Steuern oder Schwankungen.
„Unsere Mission ist es, einfache und günstige Geldanlage in Europa zu ermöglichen“, so Podzuweit weiter. „Mit den neuen Kinderdepots im Broker können Eltern ihren Kindern schon früh das Werkzeug für den nachhaltigen Vermögensaufbau mitgeben und den Zinseszins maximal ausnutzen.“
Quelle: Scalable Capital
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.