Veröffentlicht inGames

Nintendo Switch 2: Neues Leak verheißt lange gefordertes Feature

Nintendo-Fans erwarten sehnsüchtig die Switch 2 mit 4K-Unterstützung. Obwohl die OLED-Version dies noch nicht bietet, deutet vieles darauf hin, dass Nintendo sich auf 4K-Gaming vorbereitet.

Nintendo Switch
u00a9 oasisamuel - stock.adobe.com

Das sind die 5 besten Spiele für die Nintendo Switch

Nach der gefloppten Wii U ist Nintendo mit der Switch endlich wieder eine grandiose Konsole gelungen, die Spieler seit 2017 auf der ganzen Welt begeistert. Mittlerweile hat der Handheld-Hybrid eine gigantische Bibliothek zu bieten, die regelmäßig durch neues Futter erweitert wird. Wir werfen einen Blick auf die letzten Jahre und verraten, welche Spiele in keiner Sammlung fehlen dürfen.

Es gab lange Spekulationen über eine verbesserte Version der Hybrid-Konsole von Nintendo, die oft als Switch Pro oder Nintendo Switch 2 bezeichnet wurde. Diese neue Konsole sollte angeblich ein OLED-Display und Unterstützung für 4K-Auflösung bieten. Aufgrund des anhaltenden Chipmangels und der hohen Nachfrage nach der bestehenden Switch-Hardware hat Nintendo jedoch letztendlich nur eine OLED-Version ohne die erwartete 4K-Fähigkeit veröffentlicht.

Nintendo Switch 2: Hinweis im Code

Das Dock der Nintendo Switch OLED ist technisch in der Lage, 4K-Upscaling zu unterstützen. Dies deutet darauf hin, dass Nintendo diese Funktion für das OLED-Modell in Betracht gezogen, aber die Implementierung verschoben hat. Die Fähigkeit des Docks zeigt, dass Nintendo sich auf einen Übergang zu 4K-Gaming vorbereitete.

Die kommende Nintendo Switch 2 soll voraussichtlich die Nachfrage nach 4K-Unterstützung erfüllen. Einen Hinweis darauf will etwa der YouTuber Nintendo Prime entdeckt haben. Im Code des neuen Spiels „Paper Mario: The Thousand-Year Door“ entdeckte er Elemente, die auf 4K-Unterstützung hinweisen.

„Die Codebasis von The Thousand Year Door unterstützt eine 4K-Auflösung. Die Nintendo Switch unterstützt keine 4K-Auflösung. Ich bin sicher, du kannst es dir ausrechnen“, schrieb er in einem Tweet. „Übrigens: : Ich habe niemanden gefunden, der auf einen 60 FPS-Modus hinweist, der im Code gesperrt ist. Aber wenn jemand es entdeckt, werde ich sicher sein, um Sie alle wissen lassen.“

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Twitter, der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Auch interessant: Nintendo: „Mario + Rabbids“ jetzt zum halben Preis – spare 30 Euro

4K im TV-Modus

Viele Nintendo-Kennerinnen und -Kenner priorisieren die 4K-Unterstützung für die neue Konsole. Die Switch war ein Erfolg, aber die Unterstützung höherer Auflösungen, insbesondere für den TV-Modus, wäre eine große Verbesserung.

Bessere Grafiken und möglicherweise leistungsstärkere Hardware würden der Nintendo Switch 2 helfen, im intensiven Gaming-Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Quelle: X/@NintyPrime

Noch mehr Gaming-News findest du auf dem Spieleportal 4P.de.

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.