Veröffentlicht inGames

Nintendo Switch 2: Nutzer berichtet von massiven Problemen – „das ist gruselig“

In der Nintendo-Community macht sich immer mehr die Angst vor kompletten Sperrungen der Konsolen breit. Denn diese können Nutzer*innen auch gänzlich unverschuldet treffen.

Nintendo Switch 2 und Mario Kart World
© Matthieu Tuffet - stock.adobe.com

DAS liefert euch Nintendo! Unboxing Nintendo Switch 2

Nintendo geht immer härter gegen Personen vor, die Kopien seiner Software, also den Spielen, erstellen. Die Konsolen der betroffenen Nutzer*innen werden dann gesperrt. Vor allem seit der Veröffentlichung der Nintendo Switch 2 scheint dieser Prozess immer häufiger einzutreten. Doch manchmal kann man dabei auch ganz unschuldig ins Fadenkreuz des Konzerns geraten, wie ein aktueller Fall zeigt.

Sperrung der Nintendo Switch 2

So berichtet jemand namens dmanthey am 8. Juli auf Reddit: „Switch 2-Nutzer: Vorsicht beim Kauf gebrauchter Switch 1-Spiele! Sie können gesperrt werden, wenn ein Betrüger die Karte entsorgt.“ Weiter heißt es dort über die Probleme auf der Nintendo Switch 2: „Ich wurde gesperrt und wieder entsperrt, nachdem ich lediglich Patches für vier Switch 1-Spiele heruntergeladen hatte, die ich über den Facebook-Marktplatz gekauft hatte.“

Es scheint, dass in diesem Fall der oder die Verkäufer*in der Spiele, zuvor nicht legale Aktionen mit dieser ausgeführt hat. Daraufhin wurde der oder die neue Besitzer*in der Spielkarte, als diese auf der Nintendo Switch 2 aktiviert wurde, hart bestraft. Dadurch konnte der Nintendo eShop nicht mehr genutzt und keine der eigenen Spiele heruntergeladen werden.

Lesetipp: Für Switch und Switch 2: Nintendo bringt wohl heimliche Verbesserung

„Das ist doch lächerlich.“

In den Kommentaren macht sich einiges an Unmut über den Vorfall breit, aber auch Angst davor, dass so etwas häufiger vorkommen könnte. So schreibt jemand: „Heilige Scheiße, das ist gruselig!“ Andere zeichnen dabei wahre Horrorszenarien über das Ausmaß, das die Sperrpolitik von Nintendo bald annehmen könnte: „Das ist doch lächerlich. Die arme Oma kauft ihrem sechsjährigen Enkel gerade ein gebrauchtes Spiel bei GameStop. Nintendo verbietet ihm die Online-Nutzung“.

Wieder andere fragen sich: „Und was passiert, wenn du das Spiel einem Freund leihst und dieser es in seine Switch einlegt?“ Viele wünschen sich daher, dass der Konzern es künftig etwas lockerer mit den Sperrungen auf der Nintendo Switch 2 nimmt: „Ich hoffe wirklich, dass so etwas so oft wie möglich nach hinten losgeht, sodass Nintendo gezwungen ist, die automatische Sperrung abzuschaffen.“ Eine gute Nachricht gibt es in dem Fall jedoch.

Denn dmanthey schreibt auch in dem Post auf reddit, dass der Nintendo-Support „fantastisch“ und in kurzer Zeit geholfen habe, die Konsole wieder einsatzbereit zu machen. Wenn du also mal Probleme auf der Nintendo Switch 2 feststellt, nachdem du dort ein gebrauchtes Spiel aktiviert hast, solltest du umgehend Kontakt mit dem Hersteller aufnehmen, um diese so schnell wie möglich zu beheben.

Auch interessant: Amazon: Nintendo zieht sich von US-Plattform zurück

Quelle: reddit/dmanthey

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.