Jeder kennt sicherlich das Problem der PlayStation 4: Arbeitet das Gerät länger, überhitzt es, und man könnte meinen, die PlayStation hebt gleich ab, weil der Prozessor immer lauter wird. Bei jeder Konsole äußern sich solche Prozessorprobleme unterschiedlich. Die Nintendo Switch 2 reagiert beispielsweise stark auf Hitze- und Kälteextreme.
Nintendo Switch 2 temperaturempfindlich
Konsolen wie die Nintendo Switch 2 genießen aufgrund diverser Eigenschaften große Beliebtheit. Sie sind klein, handlich, portabel – praktisch. Aufgrund der kompakten Größe müssen die Geräte jedoch Einbußen hinnehmen. Aufgrund des Platzmangels fehlen oft ausgefeilte Kühlsysteme, weshalb die Portables relativ schnell überhitzen. Hohe Außentemperaturen und direkte Sonneneinstrahlung verstärken diesen Effekt. Auch sehr niedrige Temperaturen können problematisch sein, da Materialien spröde werden oder Akkus nicht mehr optimal funktionieren.
Das bestätigt auch ein aktueller Post von Nintendo auf X (ehemals Twitter). „Bitte benutze [die Switch 2] an einem Ort zwischen 5 und 35 °C“, schreibt der Hersteller. Das bedeutet: Alle Temperaturen außerhalb dieser Spanne könnten die Funktionalität der Switch 2 beeinträchtigen. In manchen Fällen kann sich die Konsole automatisch abschalten, um Hardware-Schäden zu vermeiden.
Lesetipp: Nintendo Switch 2: Achtung vor dem Kauf – gleich 3 Dinge dürften viele enttäuscht zurücklassen
Darauf solltest du achten
Nicht immer lässt sich verhindern, dass die Konsole überhitzt oder unterkühlt. In solchen Fällen ist es ratsam, die Nintendo Switch 2 zunächst an einem kühleren beziehungsweise wärmeren Ort zu lagern, bis sich die Temperatur wieder reguliert hat. Ähnliches hat Nintendo Nutzer*innen in der Vergangenheit bereits bei der Wii empfohlen.
Da das häufigste Problem der Switch meistens ein überhitztes Gerät ist, hat sich Nintendo eine zusätzliche Lösung einfallen lassen: ein externer Zusatzlüfter. Dieser unterstützt die integrierte Kühlung der Konsole effektiv, besonders bei hohen Umgebungstemperaturen oder längeren Spielsitzungen. Durch die verbesserte Luftzirkulation können thermische Drosselungen reduziert und die Akkulaufzeit um bis zu 30 Prozent erhöht werden.
Auch interessant: Nintendo Switch 2: Fan simuliert Kultgame – „sieht aus wie ein Horrorspiel“
Quellen: X/@nintendo_cs, Nintendo
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.