Mit dem Launch der Switch 2 hat Nintendo einen wichtigen Schritt nach vorne gemacht und auf dem Konsolenmarkt vorgelegt. Dass die Konkurrenz dabei nicht tatenlos zusieht, erklärt sich von selbst. So tauchen allmählich verschiedene Gerüchte zu Sonys neuem Projekt, der PlayStation 6, auf. Eines davon sorgt jetzt für Überraschung.
PlayStation 6: Konsole könnte günstiger werden als gedacht
Der bekannte Hardware-Leaker Moore’s Law Is Dead (MLID) äußerte sich kürzlich auf YouTube ausführlich zur PlayStation 6. Die inhaltliche Grundlage für das Video bildeten AMD-Dokumente, die offenbar schon im Jahr 2023 für eine Präsentation bei Sony erstellt wurden. MLID weist darauf hin, dass einige der darin behandelten Punkte möglicherweise nicht mehr gelten könnten, manche Hinweise aber dennoch weiterhin interessant seien.
Demnach könnte die PlayStation 6, die in den Dokumenten den Codenamen „Orion“ trägt, eventuell mit einem Verkaufspreis von etwa 500 US-Dollar starten. Zwar ist dies bislang in keiner Weise bestätigt, MLID vermutet aber, dass Sony nach der PS5 Pro, die im letzten Jahr veröffentlicht wurde und nach wie vor sehr teuer ist, eine andere Preispolitik betreiben könnte. Ob es am Ende tatsächlich so sein wird, bleibt abzuwarten.
Lesetipp: PlayStation 6: Experten verraten neue Details zur Flaggschiff-Konsole
Weitere Hinweise auf die Konsole
Darüber hinaus werden im Video weitere Informationen besprochen, von denen einige bereits zuvor in Gerüchten angedeutet wurden. So heißt es erneut, dass die PlayStation 6 Ende 2027 beziehungsweise Anfang 2028 auf dem Markt erscheinen könnte. Zudem sollen im Inneren neue AMD-Chips verbaut sein, mit denen die Konsole im Hinblick auf die Rendering-Leistung die PS5 um das Dreifache und die PS5 Pro um das Doppelte überbieten könnte.
Abwärtskompatibilität zu PS5- und PS4-Spielen soll ebenfalls gewährleistet sein. Abgesehen davon soll zeitgleich zur PlayStation 6 ein Handheld mit dem Codenamen „Canis“ veröffentlicht werden. Bei diesem könnte es sich um eine Neuauflage der PlayStation Portable handeln, wie schon vor einigen Monaten prognostiziert wurde. Der Handheld soll ebenso mit AMD-Hardware ausgestattet sein und moderne Features wie einen Touchscreen, einen M.2-SSD-Slot sowie USB-C mit Videoausgang bieten.
Hier kannst du das Video in voller Länge anschauen:
Auch interessant: PS5: Sony macht große Ankündigung – Update bringt brandneuen Modus auf die Konsole
Quelle: YouTube/Moore’s Law is Dead
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.