Veröffentlicht inStreaming

Fire TV Stick: Diese Änderung könnte für Nutzer schnell teuer werden

Erste Nutzer*innen in den USA haben eine tückische Änderung beim Streamen mit dem Amazon Fire TV Stick entdeckt. Sie kann unschöne Auswirkungen auf den Geldbeutel haben.

Eine Person hält die Fernbedienung des Amazon Fire TV Sticks in der Hand. Dahinter rsind auf einem Fernseher verschiedene Apps zu sehen.
u00a9 Anna Quelhas - stock.adobe.com

Netflix in 4K streamen – so einfach funktioniert’s

Netflix verfügt über ein gewaltiges Angebot aus Filmen, Serien und mittlerweile sogar Spielen. Doch wie funktioniert eigentlich das Streamen in 4k?

Amazon hat in der Benutzeroberfläche beim Streamen über den Fire TV Stick wohl eine winzige Änderung eingeführt, die Nutzer*innen bald viel Geld kosten könnte. Das besonders Gemeine daran: Sie ist auf den ersten Blick kaum zu sehen. Wir verraten dir, worauf man in Zukunft achten sollte, um nicht in eine fiese Abofalle zu tappen.

Amazon Fire TV Stick: Das ändert sich

Wie AFTVnews berichtet, betrifft dies vor allem den Download von Apps über den Fire TV Stick. Denn über diesen kann man sich normalerweise auf jeden beliebigen Fernseher oder Monitor zahlreiche Anwendungen herunterladen. Dafür genügen bereits wenige Klicks. Doch in Zukunft ist dabei Vorsicht geboten.

Denn Amazon hat die Benutzeroberfläche verändert. Wenn du nach Apps suchst, um sie mittels des Fire Tv Sticks zu installieren, besteht die Standardoption nun nicht mehr darin, diese einfach kostenlos herunterzuladen. Stattdessen wurde diese so verändert, dass man sowohl die App herunterlädt während gleichzeitig der entsprechende Dienst abonniert wird. Dazu zählen auch so beliebte Formate wie Paramount+ und Apple TV.

Lesetipp: Diese Einstellung bei Netflix begeistert unzählige Nutzer*innen – „hat mich umgehauen“

Download schließt gleichzeitig Abo ab

Diese automatischen Abos weisen dabei einige Tücken auf. Denn selbst, wenn man bereits direkt bei einem dieser betroffenen Streaming-Dienste angemeldet bist, kann es sein, dass so ein Doppelabonnement abgeschlossen wird. Noch gemeiner ist: Das Symbol, das angezeigt wird, um gleichzeitig das Abonnement abzuschließen und die App herunterzuladen, hat sich nicht verändert.

Es ist dasselbe wie vorher, als die Standardoption lediglich den kostenlosen Download umfasste. Zum Glück ist aber nach dem ersten Klick auf den Button ein Bestätigungsklick erforderlich, bevor das neue Abonnement aktiviert wird. Dies kann aber schnell überlesen und weitergedrückt werden.

Trotzdem steht die vorherige Funktion, die nur das kostenlose Herunterladen einer Anwendung beinhaltet, weiterhin zur Verfügung. Diese frühere Standardoption, findet sich jetzt als dritte Schaltfläche auf dem Download-Bildschirm einer App. Bislang ist diese arglistige Änderung nur bei Nutzer*innen des Fire TV Sticks in den USA sichtbar. In Deutschland könnte sie aber auch bald umgesetzt werden. Außerdem ist nicht klar, wann Amazon die Änderungen überhaupt eingeführt hat und wie viele Apps genau davon betroffen sind.

Quelle: AFTVnews

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.