In wenigen Tagen schon ist Heiligabend. Dazu gehört auch das Schmücken des Weihnachtsbaums, das bei vielen ganz traditionell erst am 23. oder 24. Dezember stattfindet. Genau diese Tradition kann allerdings ein Problem für die FritzBox und andere WLAN-Router werden.
WLAN gestört? Deine Lichterketten können Schuld sein
Eine Dekoartikel ist besonders typisch für Weihnachten: die Lichterkette. Bestückst du deinen Christbaum oder auch andere Teile deiner Wohnung mit vielen davon, achte auf deinen WLAN-Router. Wie unter anderem Chip berichtet, mindern Exemplare, die Kupfer beinhalten, das Signal von FritzBox und Co., wenn beides zu nah beieinander liegt.
Der Grund dafür ist, dass entsprechende Leuchtmittel sowie andere Kupferleitungen wie Antennen wirken und dadurch die Funkwellen stören. Um diesem Problem aus dem Weg zu gehen, ist der Standort deines WLAN-Routers wichtig.
So verhinderst du gestörtes WLAN
Im besten Fall also sind FritzBox und Baum räumlich so weit wie möglich voneinander getrennt. Hast du diese Möglichkeit nicht, kannst du auf andere Tricks zurückgreifen. So kann es helfen, das Gerät hinter einem größeren Möbelstück zu positionieren oder auf ein solches zu stellen, um den WLAN-Router und seine Funkwellen ausreichend abzuschirmen.
Umgekehrt kannst du beim Schmücken deines Weihnachtsbaumes auch direkt dein WLAN-Signal im Auge behalten. Bemerkst du keine Veränderung, steht den Lichterketten nichts im Wege. Verschlechtert es sich währenddessen allerdings, schränke die Menge an Leuchtmitteln einfach etwas ein.
Quellen: Chip
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.