Veröffentlicht inProdukte

Fensterwischroboter: Nur wenn er das kann, ist er wirklich gut

Das große Angebot von Fensterwischrobotern ist für viele Kaufinteressierte undurchsichtig. Auf welche Faktoren du achten musst, liest du hier.

© d_zheleva - stock.adobe.com

Die besten Saugwischroboter im Test // IMTEST

IMTEST, das Verbrauchermagazin der FUNKE Mediengruppe, hat 8 neue Saugwischroboter zwischen 199 und 799 Euro getestet. Bewertet wurden die Saug- und Wischleistung, die Steuerung per Smartphone-App und die Möglichkeit die Geräte zu warten, bzw. zu reinigen. Verblüffende Ergebnisse gab es bei der Hinderniserkennung, da ein Gerät Test sogar anhand der künstlichen Intelligenz erkennen kann, um was es sich bei einem Hindernis handelt.

Das Putzen von Fenstern kann zeitaufwendig und anstrengend sein, besonders in einem Haus oder einer Wohnung mit vielen Fenstern. Eine Möglichkeit, das Fensterputzen zu erleichtern, ist die Verwendung eines Fensterwischroboters. Mit ihm kannst du das Reinigen der Fenster automatisieren, was nicht nur Zeit, sondern auch viel Mühe spart.

Fensterwischroboter: Das sind ihre Vorteile

Diese intelligenten Geräte wurden eigens dafür entwickelt, um das Reinigen von Fenstern so einfach wie möglich zu machen. Sie sind mit Sensoren ausgestattet, die verhindern, dass das Gerät von Hindernissen gestoppt wird, und sind so programmiert, dass sie eine optimale Reinigung durchführen.

Die meisten Fensterwischroboter bestehen aus einem kleinen Gehäuse, das mit speziellen Mikrofasertüchern und einer Reinigungslösung ausgestattet ist. Das Gerät bewegt sich entlang des Fensters und reinigt es gründlich, ohne dass du dich darum kümmern musst. Einige Modelle können sogar über eine App gesteuert werden.

Sie haben viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Methoden der Fensterreinigung. Einer der wichtigsten Vorteile ist die Zeitersparnis. Zudem bieten sie eine effektive Reinigung, sodass deine Fenster gründlich und glänzend sauber sind. Ein großer Pluspunkt solcher Haushaltshelfer liegt zudem in der Sicherheit, die sie bieten.

Du musst nicht mehr auf wackeligen Leitern balancieren, um deine Fenster zu erreichen, was das Unfallrisiko erheblich verringert. Obwohl der Kaufpreis für eine Robo-Hilfe hoch sein kann, ist er auf lange Sicht kosteneffektiv. Du sparst Geld, da du keine Reinigungsdienste oder professionelle Fensterputzer engagieren musst. Selbst mit Reinigungsmitteln und Wasser sind die meisten Modelle überaus sparsam.

Was du beim Kauf beachten solltest

Wenn du dich dafür entscheidest, einen Fensterwischroboter zu kaufen, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass du das richtige Modell für deine Bedürfnisse findest. Zunächst einmal solltest du sicherstellen, dass das Gerät für die Größe und das Gewicht deiner Fenster geeignet ist. Wenn du große oder schwere Fenster hast, benötigst du möglicherweise ein leistungsstärkeres Modell.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Reinigungslösung. Überprüfe, ob die Variante, die du ins Auge gefasst hast, mit einer geeigneten Reinigungslösung ausgestattet ist oder ob du diese separat erwerben musst. Einige Modelle erfordern spezielle Reinigungsmittel, während andere mit einer Vielzahl von Optionen kompatibel sind.

Die Akkulaufzeit solltest du ebenfalls berücksichtigen. Achte darauf, dass der Fensterwischroboter eine ausreichende Akkulaufzeit hat, um deine Fenster effektiv reinigen zu können. Einige Modelle haben längere Akkulaufzeiten als andere, daher solltest du sicherstellen, dass du eines findest, das deinen Bedürfnissen entspricht. Ähnliches gilt für den Geräuschpegel – immerhin willst du kein alles übertönendes Brummen in deiner Wohnung haben.

Jetzt Preise vergleichen

Vergleiche die Preise von verschiedenen Modellen, um sicherzustellen, dass du das beste Angebot bekommst. Bedenke jedoch, dass ein höherer Preis nicht unbedingt bedeutet, dass ein Modell besser ist als ein günstigeres Modell. Vergleiche die Funktionen und Eigenschaften der verschiedenen Modelle, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Quelle: eigene Recherche

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.