Wenn du im Urlaub bist, gibt es kaum etwas Lästigeres als Mücken, die einfach nicht aufhören wollen, dich zu piesacken. Deshalb zeigen wir dir drei Anti-Mücken-Geräte, die deinen Camping-Urlaub retten können.
3 Anti-Mücken-Geräte, die du nicht verpassen solltest
#1 Ultraschall Anti-Mücken-Geräte: Die Geräuschkulisse, die Mücken hassen
Der erste Retter in der Not ist ein Ultraschall Anti-Mücken-Gerät. Mücken haben nämlich eine Schwäche: Sie können bestimmte Frequenzen nicht ausstehen, wie reichelt erklärt. Das ist wie mit uns, wenn wir eine Bohrmaschine hören. Also warum nicht diese Schwäche ausnutzen?
Ein Ultraschall Anti-Mücken-Gerät sendet Schallwellen aus, die für unsere Ohren kaum wahrnehmbar sind, aber für Mücken ein großes Ärgernis darstellen. Dadurch halten sie Abstand von deinem Zelt.
Es gibt viele Modelle auf dem Markt. Hier sind einige Dinge, die du beim Kauf beachten solltest:
- Reichweite: Ein gutes Gerät sollte mindestens 30 Quadratmeter abdecken können.
- Stromquelle: Achte darauf, dass das Gerät mit Batterien, Solarzellen oder über USB aufgeladen werden kann, falls du keinen Stromanschluss hast.
- Tragbarkeit: Es sollte leicht und kompakt sein, damit du es überallhin mitnehmen kannst.
Tipp: Inzwischen gibt es eine ganze Menge Geräte, die fürs Solar-Camping ideal geeignet sind, da sie dank integrierter Solar-Zellen keinen zusätzlichen Strom benötigen.
#2 Thermacell-Mückenabwehr: Eine Festung gegen Mücken aufbauen
Das nächste Anti-Mücken-Gerät, das wir uns ansehen, ist die Thermacell-Mückenabwehr. Stell dir vor, du hast eine unsichtbare Mauer um dich herum, die Mücken einfach nicht durchdringen können. Das ist genau das, was Thermacell tut.
Es verwendet Butangaskartuschen, um eine Schutzschicht zu erzeugen, die Mücken abwehrt. Die Kartuschen erhitzen ein mit Wirkstoff getränktes Pad, das einen Geruch verströmt, den Mücken nicht ausstehen können. Und das Beste daran ist, dass wir Menschen diesen Geruch nicht wahrnehmen können. Du hast also keinen lästigen Duft in der Nase, während du deinen Camping-Urlaub genießt.
Beim Kauf einer Thermacell-Mückenabwehr sind vor allem diese Dinge wichtig:
- Kartuschen und Pads: Stelle sicher, dass genügend Kartuschen und Pads dabei sind und kaufe gegebenenfalls gleich welche dazu, vor allem, wenn du einen längeren Camping-Trip planst.
- Größe und Tragbarkeit: Es gibt verschiedene Modelle, von tragbaren Geräten bis hin zu größeren Einheiten. Wähle dasjenige, das am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
Tipp: Auf der Suche nach weiterem Camping-Zubehör? Wir haben einige weitere Camping-Gadgets für dich parat.
#3 Elektrische Insektenklatschen: Lust auf eine Runde Mücken-Tennis?
Zuletzt, aber sicher nicht weniger wichtig, reden wir über ein sportliches Anti-Mücken-Gerät: die elektrische Insektenklatsche. Das Prinzip ist dabei schnell erklärt. Elektrische Insektenklatschen sehen aus wie ein Tennisschläger, sind aber zusätzlich mit einem elektrischen Gitter ausgestattet. Wenn eine Mücke damit in Berührung kommt, wird sie sofort erledigt.
Hier sind einige Dinge, die du beim Kauf einer elektrischen Insektenklatsche beachten solltest:
- Batterielebensdauer: Achte darauf, dass die Batterien lange halten. Es wäre ärgerlich, mitten im Mückenschlachten die Power zu verlieren.
- Sicherheitsmerkmale: Eine Sicherheitsabdeckung ist wichtig, damit du dich nicht versehentlich selbst schockst.
- Handlichkeit und Größe: Sie sollte leicht und einfach zu schwingen sein, damit du auch die flinksten Mücken erwischst.
Quelle: reichelt, eigene Recherche
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.
Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.