Veröffentlicht inProdukte

Mini-Mikrowelle fürs Camping: 3 Geräte für warme Speisen im Outdoor-Urlaub

Eine Mini-Mikrowelle ist ideal für alle Abenteurer, die auch beim Camping nicht auf einfache warme Speisen verzichten möchten. Entdecke jetzt drei Modelle, die sich besonders gut dafür eignen.

© Monkey Business - stock.adobe.com

Alles über Mini-Camper // IMTEST

Sie hätten gern ein richtiges Wohnmobil, wollen aber kein zweites Auto? Campingvans sind ein guter Kompromiss!

Camping bedeutet Freiheit. Aber auch intelligente Lösungen für die kulinarische Versorgung spielen eine große Rolle. Eine Mini-Mikrowelle kann hierbei ein effizienter Begleiter sein. Im Folgenden stellen wir drei Modelle vor, die sich durch Funktionalität, Maße und Benutzerfreundlichkeit auszeichnen.

Wie unterscheiden sich Mini-Mikrowellen von Mini-Öfen?

Der Unterschied zwischen beiden Geräteformen liegt in der Methode, mit denen sie Lebensmittel erhitzen. Während ein Ofen die Luft im Inneren erwärmt, versetzt eine Mikrowelle die Wassermoleküle der Lebensmittel in Bewegung, wodurch sich diese erhitzen.

Beide Optionen haben unterschiedliche Vor- und Nachteile. Essen wird im Ofen gleichmäßiger warm und du kannst krosse Gerichte zaubern. Dafür kann das ganze je nach Gericht auch eine ganze Weile dauern, wie WohnMobil-ABC.de bestätigt.

Eine Mikrowelle hingegen arbeitet sehr schnell, was besonders beim Camping sinnvoll sein kann. Der Nachteil ist hier allerdings, dass manches Mikrowellen-Gericht gerne außen schon kochend heiß ist, während im Inneren noch arktische Kälte herrscht. Achtest du jedoch auf die richtige Anwendung des Geräts, kannst du mit einer Mini-Mikrowelle in wenigen Minuten heißen Kakao, fertige Ravioli oder einfach das Essen vom Vortag genießen.

Hier sind drei der besten Mini-Mikrowellen auf dem Markt, die du für dein nächstes Outdoor-Abenteuer in Betracht ziehen solltest:

#1 Whirlpool MAX 38 SL mit Jetstart-Funktion

Die Whirlpool MAX 38 SL ist eine Mini-Mikrowelle, die speziell für Camping und Reisen entwickelt wurde. Mit einer Leistung von 700 Watt und einem Fassungsvermögen von 13 Litern ist sie ideal für kleine Mahlzeiten unterwegs.

Die Jetstart-Funktion ermöglicht ein schnelles Aufheizen der Speisen, und die kompakte Größe passt leicht in das Camping-Gepäck. Noch dazu bietet das patentierte Crisp-System die Möglichkeit, auch krosse Gerichte wie frische Pizza in der Mikrowelle zu erwärmen.

Die Whirlpool MAX 38 SL ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine zuverlässige und tragbare Lösung für warme Speisen im Freien suchen und ein etwas größeres Budget bereitstellen können.

Tipp: Möchtest du auf dem Camping-Trip ganz einfach Tiefkühlkost in deiner Mini-Mikrowelle erwärmen, kannst du die Lebensmittel einfach in einem Camping-Kühlschrank lagern. Diese bieten meist eine zusätzliche Gefrierfunktion.

#2 MEDION MD 15644 Mikrowelle mit Auftaufunktion

Die MEDION MD 15644 überzeugt als günstiger Allrounder. Mit einer Leistung von 700 Watt und 17 Litern Kapazität bietet sie genügend Platz für die Zubereitung von Mahlzeiten für mehrere Personen.

Die Auftaufunktion ist ideal, wenn du gefrorene Lebensmittel dabei hast, und die 6 Leistungsstufen ermöglichen es dir, die Temperatur genau an deine Bedürfnisse anzupassen.

Dieses Gerät von MEDION ist für dich geeignet, wenn du ein leistungsstarkes Modell mit kompakten Maßen suchst, in das auch etwas mehr reinpassen soll.

#3 Comfee CMSRO Retro-Mikrowellenherd mit Express-Kochtaste

Die Comfee CMSRO ist eine stylische Mini-Mikrowelle im Retro-Design. Mit 800 Watt Leistung und 20 Litern Kapazität ist sie nicht nur leistungsstark, sondern auch ein echt schickes Zubehör für die Campingküche.

Die Express-Kochtaste ermöglicht die schnelle Zubereitung von Speisen, und die 7 Leistungsstufen geben dir mehr Kontrolle über die Kochtemperatur. Auch eine Kindersicherung ist mit an Bord.

Die Comfee CMSRO ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die eine Mini-Mikrowelle mit Stil und Funktionalität suchen, die trotzdem mit kompaktem Design überzeugt.

Tipp: Bist du daran interessiert, deine Mini-Mikrowelle mit Solarenergie zu betreiben? Solar-Camping ist ein großer Trend und wir zeigen dir, welche Möglichkeiten du dafür hast.

Quelle: WohnMobil-ABC.de, eigene Recherche

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.