Veröffentlicht inProdukte

Bohrmaschine mit Akku: Diese Arbeiten kannst du damit erledigen

Wer eine Arbeit im eigenen Haushalt erledigen will, sollte immer das richtige Werkzeug parat haben. Das gilt auch, wenn es darum geht, Löcher zu bohren.

Ansicht einer Bohrmaschine mit Akku auf dem Tisch.
© Mitch Shark - stock.adobe.com

Smart Home Produkte von Tapo

Mit den Tapo Smart Home Produkten wird Ihr Zuhause intelligenter. Erfahren Sie hier mehr dazu.

Immer wieder kann es passieren, dass eine Aufgabe zuhause anfällt, die schnell erledigt werden muss. In einem solchen Fall ist es wichtig, die richtigen Hilfsmittel parat zu haben. Eine Bohrmaschine mit Akku zum Beispiel ist immer ein guter Gefährte.

Bohrmaschine mit Akku: Das macht sie aus

Werkzeuge sind ein ständiger Begleiter in jeder Wohnung, da sie die Reparatur oder andere einfache Aufgaben deutlich erleichtern. Seit einigen Jahrzehnten bereits gibt es auch strombetriebene Werkzeuge, welche nicht nur die Arbeit leichter machen, sondern auch deutlich Kraft einsparen können. So ist es nun viel einfacher, einen Gegenstand zu verschrauben, wo du früher noch mühevoll einen Nagel einhämmern musstest. Aber auch das Vorbohren von Löchern ist eine wichtige Angelegenheit. Hier eignet sich eine Bohrmaschine besonders, die auch mit Akku verfügbar ist.

Dabei sind Akkuwerkzeuge normalerweise eher aus einem anderen Kontext bekannt. Der strombetriebene Motor, der sich aus einem Akku speist, wird meist zum Schrauben oder andere weniger kraftaufwändige Arbeiten genutzt. Das liegt daran, dass eine solche Batterie verhältnismäßig schnell leer sein kann, wenn sie viel Kraft aufbringen muss. Eine Bohrmaschine passt nicht in dieses Schema, da sie den Bohrstab mit sehr hoher Frequenz drehen muss, damit sie funktioniert. Wie lange eine Bohrmaschine mit Akku aushält, war deswegen lange ein Problem. Das hat sich jedoch in den letzten Jahren geändert.

Wenn du dir eine Bohrmaschine mit Akku besorgen willst, die besonders durch ihre leichte Handhabung überzeugt, kannst du beispielsweise zu dem Modell von DongCheng 🛒 greifen. Dieses beeindruckt zusätzlich durch seinen niedrigen Preis. Besonders wichtig ist überdies, dass direkt mehrere Ersatzbatterien mitgeliefert werden.

Lesetipp: Akku-Bohrschrauber: Beste Modelle laut Stiftung Warentest

Diese Anwendungsgebiete gibt es

Eine klassische Bohrmaschine wird nicht mit Akku betrieben, sondern ist mit einem Kabel verbunden, das sie mit Strom versorgt. Auch druckluftbetriebene Modelle sind beliebt, da diese besonders kräftig sind. Hier ist der Aufwand allerdings höher, da noch ein Kompressor zwischengeschaltet werden muss. Die batteriebetriebenen Varianten hingegen sind flexibler einsetzbar, da sie mit keinem Kabel verbunden sind. Auch ihr Gewicht ist im Allgemeinen geringer, wie Akku-Bohrmaschine.com erklärt.

Dazu ist es leichter, mit einer Bohrmaschine mit Akku in schwer zugängliche Ecken zu gelangen. Musst du zusätzlich ein Kabel führen, kann das zum Problem geraten. Auf der anderen Seite hast du allerdings auch mit einigen Nachteilen zu kämpfen, die deine Arbeitsgebiete beschränken.

So kannst du zwar wie bei allen herkömmlichen Bohrmaschinen auch mit Akku durch klassisches Mauerwerk bohren. Aber bereits der Widerstand, den Beton bietet, könnte für ein solches Gerät zu viel sein. Hier muss derart viel Kraft aufgewendet werden, dass die Batterie viel zu schnell leer wäre. Von besonders anspruchsvollen Bohrungen solltest du daher absehen.

Bohrmaschine mit Akku: Deine Alternativen

Glücklicherweise gibt es jedoch Alternativen, die du nutzen kannst, wenn du mit deiner Bohrmaschine mit Akku an die Grenzen stößt. Einerseits kann es sein, dass du ständig die Werkzeuge wechseln musst, weil du nur Löcher für Schrauben vorbohrst. Um diese anschließend einzudrehen, musst du nun zum Akkuschrauber greifen. Stattdessen kannst du allerdings auch einfach einen Akku-Bohrschrauber wie das Modell von ONEVAN 🛒 kaufen. Hier sind lediglich die Aufsätze vor den jeweiligen Arbeiten zu wechseln.

Wenn dein Akkuschrauber mit Akku hingegen über zu wenig Kraft verfügt, kannst du auch, wie oben beschrieben, zu einem kabelgebundenen Modell greifen. Die Version von Bosch 🛒 sollte für alle häuslichen Arbeiten ausreichen und beeindruckt durch ihre hochwertige Verarbeitung, die ein hohes Bohrtempo garantiert.

Quellen: Akku-Bohrmaschine.com

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.