Bereits dieses Jahr könnte es einen neuen Tesla auf den Straßen geben. Dabei soll es sich um eine überarbeitete Version des Model Y handeln, das bereits mit Hochspannung erwartetet wird. Nun wurden Exemplare davon, noch gut versteckt, erstmals in Europa gesichtet. Doch einige Details der Autos lassen sich trotz Schutzfolie erkennen und diese deuten auf diverse Änderungen hin.
Neuer Tesla: Das ist bisher bekannt
Das Model Y von Tesla ist ein vollelektrisches Mittelklasse-SUV und erfreut sich bereits seit einiger Zeit bei Fahrer*innen großer Beliebtheit. Umso mehr wird der aktualisierten Version des Autos entgegengefiebert. Bereits im letzten Jahr sorgten erste Bilder des vermeintlichen Prototyps des neuen Teslas für Aufsehen.
Jetzt sind weitere Aufnahmen aufgetaucht und diese geben sogar noch mehr Informationen preis, wie das britische Magazin Autocar berichtet. Hierbei soll es vor allem um Änderungen im Design des neuen Teslas gehen. Dabei fallen vor allem die überarbeiten Scheinwerfer auf, die wohl stark an den neuen Polestar 4 angelehnt sein sollen.
Weitere mögliche Neuerungen
Auch am Heck bekommt der neue Tesla ein verändertes Licht-Design. Dort sollen die Autos nun eine Lichtleiste erhalten. Diese unterscheidet sich deutlich von den C-förmigen Clustern, die zum Beispiel an der Rückseite des Model 3 angebracht sind. Neben den Design-Änderungen geht Autocar auch von weiteren Neuerungen aus, die Fahrer*innen wohl mit der geplanten Version erwartet.
Denn da das Modell Y seit fast fünf Jahren nicht mehr aktualisiert wurde, bietet es gegenüber seinen Konkurrenten kaum mehr einen Vorteil, was die Benutzerfreundlichkeit und Leistung angeht. Würde Tesla demnach das neue Modell Y ebenso effizient gestalten, wie das Modell 3, könnte es über eine Reichweite von mehr als 350 Meilen (etwa 560 Kilometer) verfügen.
Beim Ladesystem wird Tesla wohl hingegen weiterhin auf Alt-Bewährtes setzen, denn die schnelle Ladegeschwindigkeit des Model Y ist immer noch eine seiner großen Stärken. Jedoch wird der Hersteller wohl eine deutliche Steigerung bei der Performance des Autos anvisieren, um dem neuen elektrischen Porsche Macan Turbo Paroli zu bieten.
Quelle: Autocar
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.