Der neue Tesla scheint kurz vor seiner Veröffentlichung zu stehen. Nun sind erste Bilder des Elektroautos im Netz aufgetaucht, die das Fahrzeug komplett unverhüllt zeigen. Dabei scheint der Hersteller einige Überraschungen im Petto zu haben.
Neuer Tesla beim Winter-Test gesichtet
Bereits in der letzten Woche sorgten Bilder des neuen Tesla Model Y für Furore. Diese zeigten das Elektroauto zum ersten Mal auf europäischen Boden, jedoch bis auf wenige Details war der SUV auf den Fotos noch stark getarnt. Jetzt hat @onlyforadawong auf X (ehemals) jedoch Aufnahmen veröffentlicht, die das Fahrzeug in dessen voller Pracht aus Front- und Heckansicht zeigen.
Die Fotos sind dabei wohl bei einem Winter-Test des Autos entstanden. Kurz darauf legt auch Tesla Newswire auf X mit einem weiteren Bild des neuen Teslas nach. Dieses zeigt die Seite des Autos. Im Beitrag wird auch ein weiteres Detail über das Model Y verraten. Denn dieses lief bisher nämlich unter dem Namen „Juniper“, doch möglicherweise wird das Auto eher unter der Bezeichnung „Opal“ laufen.
Zahlreiche Design-Änderungen
Tesla Newswire verweist dabei auch auf die neuen Details des aktualisierten Model Y: „Die neuen Räder und die indirekte Lichtleiste hinten sind deutlich zu erkennen.“ Doch es gibt noch weitere Änderungen im Design. So ist auf den Bildern zu sehen, dass die Haube des vorderen Kofferraums tiefer heruntergezogen wurde. Ebenfalls wurde das Heck des SUVs umgestaltet.
Allzu lange müssen Tesla-Fans vielleicht auch gar nicht mehr auf das neue Elektroauto warten. Denn Teslamag berichtet, dass der Hersteller wohl plant, das Model Y bereits zum chinesischen Neujahr verfügbar zu machen, also Ende Januar. So soll die testweise Produktion in der Gigafactory in Shanghai schon Ende 2024 begonnen haben und seitdem erhöht worden sein. Dass der neue Tesla auch bereits in Europa zu sehen war, könnte dabei auf einen weltweiten Verkaufsstart zum gleichen Zeitpunkt hindeuten.
Quelle: X/@onlyforadawong, X/@TeslaNewswire, Teslamag
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.