Apple könnte kurz vor der Ankündigung des iPhone SE 4 stehen. Insider gehen davon aus, dass das neue Modell schon in wenigen Tagen vorgestellt wird. Statt einer großen Präsentation soll dabei die Enthüllung per Pressemitteilung und auf der Apple-Webseite erfolgen. Der Verkaufsstart dürfte dann bis Ende Februar folgen.
iPhone SE 4: Offizielle Vorstellung schon kommende Woche?
Offiziell hat Apple die Gerüchte zwar noch nicht kommentiert. Doch der bekannte Apple-Insider Mark Gurman berichtet bei Bloomberg, dass sich die Hinweise auf einen nahenden Launch verdichten. Sollte sich das bewahrheiten, könnte das iPhone SE 4 schon in der Woche ab dem 10. Februar erscheinen. Apple-Fans dürfen also gespannt sein.
Optisch soll das neue Apple-Smartphone dabei wohl dem iPhone 14 ähneln. Damit verabschiedet sich Apple endgültig vom Home-Button und setzt auf Face ID. Zudem kommt ein 6,1-Zoll-Display zum Einsatz. Eine weitere Neuerung ist der Wechsel zum USB-C-Anschluss, mit dem Apple die aktuellen EU-Vorgaben erfüllt. Laut Bloomberg könnte das Gerät auch erstmals mit Apple Intelligence ausgestattet sein, wodurch das iPhone SE 4 das günstigste Modell mit KI-Funktionen wäre.
Lesetipp: iPhone SE 4: Leak überrascht mit neuem Hinweis – es betrifft ein beliebtes Feature
Neues Modell als Weiterentwicklung
Auch ansonsten dürfte das iPhone SE 4 technisch einen großen Sprung machen. Erwartet wird der A18-Chip, der auch in den neuen iPhones der 16er-Reihe steckt. Dazu sollen sich 8 GB RAM und eine 48-Megapixel-Kamera gesellen. Besonders spannend: Apple könnte erstmals ein eigenes 5G-Modem in dem Gerät verbauen.
Preislich soll das iPhone SE 4 unter 500 US-Dollar bleiben, wie Golem aufgrund eines Leaks berichtete. Das Vorgängermodell startete 2022 mit einem Preis von 519 Euro in Deutschland. Ob Apple diesen Preis beibehält oder anpasst, bleibt abzuwarten. Da das iPhone SE 3 in vielen Ländern bereits nicht mehr erhältlich ist, deutet vieles auf einen baldigen Marktstart hin.
Auch interessant: Apple plant wohl große Überraschung – diese Geräte sollen als nächstes erscheinen
Quellen: Bloomberg, Golem
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.