Bald sollen wieder neue Smartphones auf dem Markt erscheinen, darunter auch das Samsung Galaxy Z Flip7 und das Samsung Galaxy Z Fold7. Nun wurden Details über die faltbaren Handys bekannt. Doch diese könnten eine ziemliche Enttäuschung für Nutzer*innen bedeuten.
Samsung Galaxy Z Fold7 könnte Fans enttäuschen
Denn neue Handys bedeuten eigentlich auch immer zusätzliche Funktionen und zahlreiche Verbesserungen gegenüber den Vorgängermodellen. Das dürften Fans des südkoreanischen Konzerns wohl auch vom Samsung Galaxy Z Fold7 und dem Galaxy Z Flip7 erwarten. Doch ein Leak zeigt, dass dies wohl nicht in allen Bereichen der Smartphones der Fall sein wird.
Dabei geht es um ein wichtiges technisches Detail der faltbaren Handys, nämlich deren Ladegeschwindigkeit. So zeigen im Netz aufgetauchte Dokumente, was Nutzer*innen wohl von den neuen Handys in diesem Punkt erwarten dürfen, wie SamMobile berichtet. Diese stammen von einer wichtigen Regulierungsbehörde, der China Compulsory Certification.
Lesetipp: Samsung präsentiert neue Konsole – eine Eigenschaft überrascht
Wohl keine Verbesserung der Ladegeschwindigkeit
Während die Zertifizierungsliste nicht viel über Neuerungen verrät, enthüllt sie doch eine wichtige Spezifikation, die sich nicht ändert. So wurden sowohl das Samsung Galaxy Z Fold7 als auch das Galaxy Z Flip7 mit dem Ladegerät EP-TA800 (9 V / 2,77 A) getestet. Dieses besitzt eine maximale Leistung 25 Watt. Das ist jedoch genau die Ladegeschwindigkeit, die jetzige faltbare Handy-Modelle von Samsung bereits unterstützen.
Es gibt jedoch noch eine kleine Hoffnung für Samsung Fans. Denn SamMobile weist auch darauf hin, dass der Test nicht zwangsläufig bedeutet, dass die kommenden Smartphones keine höheren Ladegeschwindigkeiten unterstützen. Sollte Samsung jedoch bei der Entscheidung bleiben, wäre es das fünfte Jahr, in der Konzern die Ladegeschwindigkeit nicht erhöht hat. Denn zuletzt wurde diese beim Galaxy Z Fold2 von 15 Watt auf 25 Watt hochgeschraubt.
Auch interessant: Neues Samsung Galaxy-Update: Dieses Modell bekommt eine zusätzliche Funktion
Quelle: SamMobile
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.