Veröffentlicht inProdukte

Neue Apple Watch: Leaker enthüllt – Uhren sollen massives Upgrade erhalten

Die Apple Watch bietet Nutzer*innen eine ganze Palette an praktischen Features. In Zukunft könnten die Uhre eine weitere wichtige Funktion erhalten.

Apple Watch am Handgelenk einer Person
© New Africa - stock.adobe.com

Damals bis heute: Die Geschichte des iPhones

Das iPhone ist weit mehr als nur ein Telefon – eine Reise von der ersten Generation bis heute.

Bald soll es eine große Änderung für Nutzer*innen der Apple Watch geben. Denn die neuen Uhren-Modelle sollen ein zusätzliches Feature erhalten, welches bei Smartphones schon längst zur Standard-Ausrüstung gehört.

Neue Apple Watch soll bald Kamera erhalten

So werden die neuen Modelle der Apple Watch wohl mit einer Kamera ausgestattet. Das berichtet der sehr zuverlässige Leaker Mark Gurman in seinem Power On-Newsletter bei Bloomberg (Paywall). Dabei geht es aber nicht unbedingt darum, dass du mit der Smartwatch dann besondere Momente als Foto festhalten kannst.

Stattdessen soll vor allem die verstärkte Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) bei dem Feature im Fokus stehen. Denn die Kamera der Apple Watch „würde dem Gerät helfen, die Außenwelt zu sehen und mithilfe von KI relevante Informationen bereitzustellen“, wie Gurman erklärt.

Im Rahmen dieses Plans erwägt Apple, sowohl die Standard-Serienuhren als auch die Ultra-Modelle mit der zusätzlichen Funktion auszustatten. Jedoch soll das Objektiv dabei an unterschiedlichen Stellen der Uhr positioniert werden. Laut Gurman soll die Kamera der Standard-Version im Display platziert werden, ganz ähnlich wie bei der Frontlinse des iPhones.

Lesetipp: Apple Watch – intelligente Armband-Lösung könnte Auswahl noch einfacher machen

So sehen die aktuellen Pläne aus

Bei der Ultra-Version verfolgt Apple aber wohl einen anderen Ansatz. Hier soll das Kameraobjektiv seitlich an der Uhr sitzen. Der Grund dafür ist wohl, dass das Ultra-Modell dicker ist als die Standardserie. So könnte Besitzer*innen dieser künftig problemlos das Handgelenk auf ein Objekt richten, um es zu scannen.

Nutzer*innen der Standard-Versionen müssten ihr Handgelenk dafür hingegen umdrehen. Gurman würde sich zudem wünschen, dass die Kameras auch FaceTime unterstützen. „Aber das ist wohl eine weit hergeholte Idee“, räumt der Leaker ein. Denn zum einen wären wohl die Bildschirme zu klein für eine gute Videokonferenz, zum anderen könnte auch das Hochhalten des Handgelenks auf die Dauer unangenehm werden.

Wer sich schon jetzt auf das neue Feature für die Apple Watch freut, muss sich jedoch vermutlich noch etwas gedulden. Denn bei Bloomberg heißt es auch: „Von der Markteinführung dieser Modelle werden wahrscheinlich noch mindestens Generationen vergehen, aber sie stehen auf der Roadmap.“

Auch interessant: iPhone-Nutzer müssen jetzt reagieren – Passwörter nach Apple-Fehler in Gefahr

Quelle: Bloomberg

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.