Die realme 14 Pro-Serie mit den Modellen 14 Pro und Pro+ ist vor Kurzem in Deutschland gestartet. Beide Android-Handys richten sich an Nutzerinnen und Nutzer, die ein Mittelklasse-Gerät mit starker Kamera, hoher Leistung und attraktivem Design suchen. Die Preise liegen zwischen etwa 380 und 530 Euro, sodass du hochwertige Hardware und smarte Funktionen zu einem fairen Preis bekommst.
Neue Android-Handys von realme
Für 379,99 Euro bietet dir das realme 14 Pro 🛒 (349,99 € bei Amazon) ein kontrastreiches 6,77-Zoll-OLED-Display mit Full-HD-Plus-Auflösung (FHD+) und einer flüssigen Darstellung dank 120 Hertz (Hz). Als Prozessor kommt der MediaTek Dimensity 7300 Energy zum Einsatz, kombiniert mit acht oder zwölf Gigabyte (GB) Arbeitsspeicher (RAM). Besonders stark ist der große Akku mit 6.000 Milliamperestunden (mAh), der etwa 25 Stunden YouTube-Streaming ermöglicht.
Die Kamera in Android-Handys bietet einen 50-Megapixel-(MP)-Sensor von Sony, mit dem du scharfe Fotos und hochauflösende 4K-Videos aufnimmst. Eine Besonderheit ist die sogenannte MagicGlow-Technologie: Drei integrierte LEDs sorgen für optimale Beleuchtung bei Porträts. Dazu ist das Smartphone robust gebaut und hält Stöße sowie Wasser problemlos aus. Es übersteht sogar bis zu 48 Stunden unter Wasser bei einer Tiefe von maximal zwei Metern (m).
Auch interessant: Android: Neues Update bringt zwei zusätzliche Tasten auf die Handys
14 Pro+ im Überblick
Das mit 529,99 Euro etwas teurere realme 14 Pro+ 🛒 (399,99 € bei Amazon) bietet dir dafür ein minimal größeres Display mit 6,8 Zoll und einer höheren 1,5K-Auflösung bei ebenfalls 120 Hz. Der verbaute Snapdragon-7s-Gen-3-Prozessor von Qualcomm sorgt für eine noch bessere Leistung, unterstützt von acht oder zwölf GB RAM. Wie das kleinere Modell besitzt es ebenfalls einen starken Akku mit 6.000 mAh und ist robust gegenüber Wasser und Stößen.
Bei der Kamera setzt das Pro+ ebenfalls auf den 50-MP-Sensor von Sony, bietet aber zusätzlich einen optischen Zoom für klare Bilder auch aus größerer Entfernung. MagicGlow sorgt auch hier für ideale Lichtverhältnisse bei Porträtaufnahmen. Beide Modelle überzeugen außerdem mit KI-gestützten Funktionen, wie dem KI-Radierer 2.0 zum Entfernen störender Objekte aus Fotos oder der automatischen Nachschärfung unscharfer Bilder.
Darüber hinaus achten beide Android-Handys der Pro-Serie besonders auf Komfort bei längerer Nutzung: Ein KI-Augenschutz erkennt automatisch, wenn deine Augen müde werden, und passt die Farbtemperatur des Displays entsprechend an. Diese intelligenten Extras ergänzen die starke technische Ausstattung der beiden Geräte sinnvoll.
Auch interessant: Sofort löschen: 13 Apps sind laut Experten „gefährlich“
Quelle: Amazon
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.