Wer sich heutzutage die Auslage eines (digitalen oder analogen) Werkzeugmarktes zu Gemüte führt, wird nicht lange brauchen, um dort Produkte von Makita zu entdecken. Der Hersteller überzeugt schon lange durch Qualität und Leistungsfähigkeit. Doch neben Akkuschraubern und Bohrmaschinen hat er noch viele nützliche Werkzeuge im Angebot.
Makita: 3 weniger bekannte Produkte
Makita: Das findest du im Sortiment des Herstellers
Natürlich gehört der Akkuschrauber zu den meistgenutzten Werkzeugen auf dem deutschen Markt. Die Überraschung, dass dieser auch am bekanntesten ist, hält sich daher in Grenzen. Aber gerade für erfahrene Heimwerker*innen oder Menschen, die auf einer Baustelle arbeiten, ist das Sortiment von Makita noch weitaus größer. Dabei gelten hier dieselben Regeln wie bei allen anderen Werkzeugen des Konzerns.
Denn zur Wahrheit gehört, dass Produkte des japanischen Herstellers nicht die billigsten auf dem Markt sind. Allerdings stehen, wie auch Mister Worker bestätigt, bei den Werkzeugen von Makita Preis und Leistung dennoch in einem exzellenten Verhältnis zueinander. Du zahlst zwar etwas mehr als beispielsweise für Parkside-Modelle, erhältst dafür aber ein Produkt, das in seiner Kategorie zu den besten der Welt zählt und darüber hinaus sehr lange durchhält.
Lesetipp: Makita-Akku: Wer das tut, verringert seine Lebensdauer
Noch am bekanntesten: Makita-Laser
Laser kommen heutzutage in vielen Funktionen zur Verwendung. Dass aber auch Makita die kleinen, starken Geräte zum Verkauf anbietet, ist wenig bekannt. Doch von den drei Werkzeugen, die du in diesem Artikel findest, sind sie wohl noch diejenigen, die Konsument*innen am meisten kennen. Grundlegend handelt es sich bei Lasergeräten im Baugeschäft meist um Entfernungsmesser, die jedoch in zahlreichen verschiedenen Ausführungen zu haben sind.
Dazu gehört zum Beispiel ein Standard-Entfernungsmesser wie der LD030P 🛒. Aber auch bei anderen Arbeiten können Laser-Geräte eine große Hilfe sein. So hat Makita Kreuz- und Multilinienlaser im Angebot, die besonders für Präzisionsarbeiten im Baugeschäft essentiell sind. Ein exzellentes Modell, wie der Konzern es selbst bewirbt, ist zum Beispiel der Akku-Multilinienlaser SK209GD 🛒.
Diamantschneider für erfahrene Arbeiter*innen
Es kann vorkommen, dass bei Bauarbeiten alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind, und sich eine besonders harte Platte trotzdem einfach nicht ordentlich durchschneiden lässt. In diesem Fall müssen größere Geschütze dran, also besonders starke Schneidegeräte. Ebenso wie Makita zahlreiche Sägen verkauft, ist der Konzern auch hier nicht blank.
So kannst du für die größten Härtefälle zum Beispiel zu einem Diamantschneider greifen. Dieser ist explizit für Hochleistungsaufgaben konzipiert, was sich natürlich auch im Preis niederschlägt. Dabei rührt der Name nicht davon, was er zerschneidet, sondern womit die Sägeblätter geschärft sind. Diese bestehen nämlich meist aus einer Diamantscheibe. Für solche Fälle kannst du immer zu der Makita-Version 4100KB 🛒 greifen.
Hinweis: Zu der Liste weniger bekannter Produkte des japanischen Herstellers, die allerdings nicht leicht zu bekommen sind, gehören auch ein Fernseher und ein Radio von Makita.
Knabbern geht auch mit Makita
Gegenüber den anderen beiden ist vermutlich das letzte Werkzeug in diesem Artikel das unbekannteste. Aber auch dieses ist extrem nützlich, gerade, wenn du Arbeiten in deinem Haushalt gerne selbst erledigt und nicht von anderen machen lassen willst. Denn dann kann es vorkommen, dass du hin und wieder Blech schneiden musst, zum Beispiel, um ein Regal oder andere Möbel auszugestalten. In diesem Fall ist eine Knabber immer gut zur Hand.
Die Knabber ist ein Stanzwerkzeug, das dazu da ist, kleine Abschnitte aus dem Blech zu trennen, ganz so, als würde sie sich durch die Platte „knabbern“. Und natürlich hat Makita auch ein solches Gerät im Angebot, auch wenn die klassische Blechschere sehr viel üblicher ist. Wenn du diese Schere aber nicht mehr sehen kannst und gerade besonders präzise arbeiten willst, ist die JN1601 🛒 in jedem Fall etwas für dich. Wenn du nach einem ausgefallenen Werkzeug suchst, bist du bei dem japanischen Hersteller also vermutlich nie falsch.
Lesetipp: Makita: Alles Wichtige zu den Editionen
Quellen: Makita, Mister Worker
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.