Veröffentlicht inProdukte

Pixel-Handys: Dieses Problem will Google jetzt beheben

In einem Interview kündigte ein Google-Sprecher, die Verbesserung an. Ob diese schon mit dem neuen Pixel 10 kommt, bleibt aber vorerst offen.

Google Pixel-Handy auf dem Verpackungskarton.
© Dmitri - stock.adobe.com

Google - mehr, als nur Suchmaschine

Was ist Google? Der Internetgigant hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten unverzichtbar gemacht. Ohne die Suchmaschine scheinen wir sogar vergesslicher zu werden. Doch das Unternehmen ist inzwischen noch viel mehr.

Die Bildqualität der Google Pixel-Handys dürfte für nicht wenige Nutzer*innen zu den Kaufkriterien gehören. Doch ein technisches Detail sorgte hin und wieder für Unwohlsein. Jetzt kündigt Google an, dieses Problem endlich anzugehen – und das schon mit dem kommenden Pixel 10.

Google Pixel-Handys: Neues Display für empfindliche Augen

Wer ein Google Pixel-Handy benutzt, schaut auf ein OLED-Display. Diese Technik soll für satte Farben und starke Kontraste sorgen. Doch bei der Helligkeitssteuerung kommt Pulsweitenmodulation (PWM) zum Einsatz, was einzelne Pixel schnell ein- und ausschaltet. Also der Effekt, den man als flackerndes Display wahrnimmt, wenn man etwa den Bildschirm mit einem anderen Gerät abfilmt.

Für die meisten Anwender*innen ist dieses Phänomen mit dem bloßen Auge zwar nicht zu erkennen. Menschen mit empfindlichen Augen geht es dabei allerdings anders – sie klagen über Kopfschmerzen oder Augenbelastung. Der Grund: Viele Pixel-Handys, etwa das Pixel 8 Pro, arbeiten nur mit 246 Hertz. Das ist im Vergleich zur Konkurrenz sehr niedrig.

Andere Hersteller zeigen bereits, dass es besser geht. So verbaut Honor im günstigen Honor 200 Pro eine PWM-Dimmrate von satten 3840 Hertz. Samsung erreicht immerhin 492 Hertz mit seinen aktuellen Galaxy-S24-Modellen. Die Google Pixel-Handys hinken da noch hinterher. Doch scheinbar will Google jetzt nachbessern – und das schon bald. Ein Sprecher sagte gegenüber Android Central: „Sie können später in diesem Jahr mit Updates rechnen.“

Lesetipp: Google Pixel-Handys: Langersehnte Neuerung aufgetaucht

Weiter Informationen lassen auf sich warten

Was genau geplant ist, bleibt allerdings vorerst offen. Denkbar sei, dass Google die PWM-Frequenz hardwareseitig erhöht. Google deutete aber auch an, dass es Barrierefreiheitsoptionen prüfen könnte – ähnlich wie es Motorola mit einem „Flimmer-Reduzierer“ getan hat, erklärt Android Central.

Die Ankündigung kommt zu einem interessanten Zeitpunkt, da sich aktuell nämlich die Gerüchte zum neuen Pixel 10 häufen. Noch ist aber auch unklar, ob wirklich alle Modelle der Pixel-10-Serie die neue Technik erhalten. Sicher ist aber: Google scheint das Problem erkannt zu haben und will jetzt nachrüsten.

Auch interessant: Für Google Pixel-Handys: Android 16-Update soll praktische Änderung bringen

Quelle: Android Central

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.