Bestimmte Samsung-Fernseher bekommen eine Technik, die besonders Gamer*innen freuen dürfte. Mit der Unterstützung von NVIDIA G-SYNC will der Elektronik-Riese aus Südkorea nämlich vor allem das Spielerlebnis deutlich verbessern. Das Ziel: flüssigeres Gameplay und weniger Ruckler.
Samsung-Fernseher für Gamer*innen
Die neue Funktion wird zunächst im OLED-Topmodell S95F eingebaut, wie Samsung in einer Pressemitteilung erklärt. Danach soll sie auf weitere Fernseher der 2025er-Serie ausgerollt werden. Wie der Hersteller mitteilt, synchronisiert G-SYNC die Bildrate des Fernsehers mit der GPU. Das soll sogenanntes „Tearing“ – also das unangenehme Zerreißen von Bildern, und Ruckler vermeiden. Besonders bei schnellen Bewegungen im Spiel kann das hilfreich sein. Samsung kombiniert diese Technik mit dem hauseigenen „Motion Xcelerator“ wodurch Bildwiederholraten von bis zu 165 Hertz möglich sind.
Doch das ist nicht alles, was die neuen Fernseher bieten. Auch AMD FreeSync Premium Pro wird unterstützt. So bleiben Spieler*innen flexibel bei der Wahl ihrer Grafikkarte – egal ob von NVIDIA oder AMD. Ergänzt wird das Ganze durch den Auto Low Latency Mode (ALLM), der Eingaben nahezu verzögerungsfrei umsetzt. Zudem lässt sich über den Samsung Gaming Hub direkt auf Xbox, GeForce NOW und weitere Dienste zugreifen.
Lesetipp: Samsung-Fernseher: Brandneue Modelle sind ab sofort verfügbar – sie bieten zahlreiche Vorteile
Neue Fernseher nicht nur für Gamer*innen
Ein weiteres Highlight ist der sogenannte AI Auto Game Mode. Diese Funktion soll automatisch das Genre des aktuellen Spiels erkennen. Bild und Ton werden dann in Echtzeit angepasst – ohne dass Nutzer*innen in die Einstellungen gehen müssen. Wer trotzdem nachjustieren möchte, kann das über die Game Bar tun. Diese Leiste soll sich im laufenden Spiel öffnen lassen und schnellen Zugriff auf wichtige Features ermöglichen.
Die neuen Samsung-Fernseher richten sich klar an Gaming-Fans, sind aber auch für Film- und Serienliebhaber*innen interessant. Neben den Gaming-Funktionen gibt es unter anderem KI-Upscaling, eine entspiegelte Bildschirmoberfläche sowie die Integration in Samsungs SmartThings-Plattform.
Auch interessant: Fernseher-Trick: Sofort besseres Bild – klappt bei jedem Modell
Quelle: Samsung
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.