Veröffentlicht inProdukte

FritzBox-Update: 7 Verbesserungen kommen jetzt für mehrere Router – so holst du sie dir

AVM ist in Deutschland einer der beliebtesten Hersteller von WLAN-Routern. Derzeit versorgt dieser insgesamt sechs neue Router mit einer Aktualisierung.

Die FritzBox beim Update.
© Ralf - stock.adobe.com

FritzBox-Trick: Dein alter Router kann dein WLAN-Signal enorm verstärken

Dein WLAN zuhause ist trotz neuem Router schwach?Dann solltest du deine alte FritzBox aus dem Schrank holen.Damit kannst du nämlich dein WLAN-Signal verstärken.

Die FritzBox ist in vielen deutschen Haushalten zu finden, und das nicht ohne Grund. Mit regelmäßigen Updates hält der Hersteller-Konzern diese auf dem aktuellen Stand der Technik. Nun rollt wieder einmal neue Software aus.

FritzBox: Das sind die 6 glücklichen Router

Wie üblich bei AVM ist die neue Labor-Softwareversion für die FritzBox in zwei Pakete geteilt. Grundsätzlich trägt die Version bei allen WLAN-Routern die Designation 8.10, aber mit verschiedenen Zusätzen. Das bedeutet, dass jedes Modell ein Basispaket enthält, wobei bereits zahlreiche nützliche Features in dem FritzBox-Update zu finden sind. Doch damit nicht genug, denn darüber hinaus bekommt jede Variante individuelle Aktualisierungspakete geschnürt, die meist noch umfangreicher sind als die Basisversion.

Nun wird direkt eine ganze Gruppe von 6 WLAN-Routern mit umfangreichen Änderungen und Verbesserungen versorgt. Dabei handelt es sich um die FritzBox-Modelle 6660 Cable, 6690 Cable, 6860 5G, 6591 Cable, 6850 5G und 6850 LTE. Wie die Bezeichnungen verraten, sind einige der WLAN-Router so konzipiert, dass sie zugleich als Mobilfunk-Plattformen für dazu berechtigte Mobilfunk-Geräte gedacht sind. Da dies eine zusätzliche Herausforderung darstellt, wurden gerade in diesem Bereich viele Verbesserungen vorgenommen.

Lesetipp: FritzBox: Wer diese Funktion abstellt, surft sofort sicherer

Das ist Teil des Update-Pakets

So bringt die Aktualisierung zum Beispiel für die FritzBox 6850 LTE insgesamt sieben Verbesserungen im Mobilfunk-Segment. Unter anderem lässt sich nun leichter die Bandbreite ermitteln, ein Neustart des Geräts wird erleichtert, die Fehlerdiagnose überarbeitet und vieles mehr. Gleiches gilt für die beiden 5G-Modelle. Anders verhält es sich bei den Cable-Routern.

Diese wiederum werden laut der entsprechenden Informationsseite von AVM insbesondere im Internet-Bereich optimiert. Hier ist zum Beispiel eine Neugestaltung des Online-Monitors von AVM vorgenommen worden, Grafiken und Farben wurden überarbeitet und die Leistung bei mehreren gleichzeitigen DNS-Anfragen verbessert. Das Labor-Update für die FritzBox-Modelle kannst du dir leicht herunterladen, indem du dich mit deinem Router einfach für das Labor in deiner Nutzeroberfläche anmeldest.

Lesetipp: Trick mit alter FritzBox: Wer das tut, verstärkt das WLAN sofort

Quellen: AVM Labor/Neues und Verbesserungen

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.