Die neue Apple Watch Ultra 3 steht offenbar kurz vor dem Start. Nach fast zwei Jahren ohne nennenswerte Neuerungen soll die neue Version noch in diesem Jahr erscheinen. Zudem soll mit der neuen Apple-Uhr ein spürbares Upgrade für die Nutzenden kommen.
Apple Watch Ultra 3 bekommt neue Funktionen
Ein Highlight der neuen Apple-Uhr soll dabei wohl die Satellitenverbindung sein. Der für seine Insider-Quellen bei Apple bekannte Bloomberg-Redakteur Mark Gurman erklärte in seinem „Power On“-Newsletter, dass man damit auch ohne Mobilfunk oder WLAN Nachrichten verschicken kann. Die neue Funktion soll sogar komplett eigenständig und ohne ein iPhone in der Nähe funktionieren.
Neben der Satellitenfunktion soll die Apple Watch Ultra 3 auch erstmals 5G unterstützen. Genauer gesagt wird es eine abgespeckte Version namens 5G RedCap geben, wie Yankodesign berichtet. Dieses spezielle 5G soll für schnellere Downloads und mehr Cloud-Dienste direkt auf der Uhr sorgen. Möglich macht das ein Modem von MediaTek, das zugleich den Akku schonen soll.
Lesetipp: Apple Watch: Neue Hinweise enthüllen entscheidende Änderung
Eine Funktion steht noch auf der Kippe
Ein weiteres spannendes Thema könnte die Blutdrucküberwachung sein. Eigentlich wollte Apple die Funktion schon länger bringen, doch laut Gurman hat Apple immer noch Probleme bei der Umsetzung. Demnach scheint es bei diesem Upgrade noch nicht ganz klar, ob es wirklich rechtzeitig für die Apple Watch Ultra 3 fertig wird. Laut Gurman soll die Uhr damit auch eher Trends erkennen, anstatt exakte Werte zu liefern.
Wer auf die Apple Watch Ultra 3 wartet, muss sich aber nicht mehr allzu lange gedulden. Die Vorstellung wird für Anfang September erwartet, die Auslieferung kurz darauf. Beim Preis, so schätzt 9to5mac, bleibt es bei etwa 799 US-Dollar wie beim Vorgänger.
Auch interessant: Apple Watch: Diese Funktion macht einen „lebensverändernden Unterschied“
Quellen: Bloomberg, 9to5mac, Yankodesign
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.