Veröffentlicht inProdukte

Samsung Galaxy Watch8: Diese praktische Funktion wurde jetzt bestätigt – sie ist für alle Nutzer sinnvoll

Wer länger etwas von seiner neuen Samsung Galaxy Watch8 haben will, der sollte jetzt aufpassen. Die neue Funktion kann nämlich die Lebensdauer verlängern.

Person hält eine Samsung Galaxy Watch in der Hand.
© Wongsakorn - stock.adobe.com

Samsung: Die Geschichte des Smartphone-Giganten

Wie wurde Samsung zu dem Tech-Giganten, den wir heute kennen?

Die ersten Modelle der Samsung Galaxy Watch8 haben ihren Weg zu den Tester*innen gefunden. Mit im Gepäck hatten sie dabei eine kleine, aber sehr sinnvolle Neuerung. Diese soll dafür sorgen, dass kommende Nutzer*innen mehr und vor allem länger etwas von ihrer neuen Uhr haben.

Samsung Galaxy Watch8 bringt neue Akku-Funktion

Mit der neuen Samsung Galaxy Watch8 führt der Hersteller nämlich eine clevere „Batterieschutz“-Funktion ein. Laut Android Authority stoppt die Uhr dabei den Ladevorgang automatisch, sobald der Akku 90 Prozent erreicht. Erst wenn der Akkustand wieder auf 85 Prozent fällt, lädt die Smartwatch weiter. Dadurch soll der Akku geschont und länger fit bleiben.

Bei früheren Modellen gab es nur einfache Ladeoptionen. Dabei konnten Nutzer*innen bisher nur festlegen, ob die Ladeinformationen angezeigt werden und ob sich die Uhr automatisch einschaltet, wenn sie am Kabel hängt. Mit der neuen Funktion geht die Samsung Galaxy Watch8 einen Schritt weiter und schützt den Akku gezielt.

Lesetipp: Neue Samsung Galaxy Watch begeistert – zahlreiche Funktionen enthüllt

Handyfunktion für die Uhren

Dass die Samsung Galaxy Watch8 jetzt diese Funktion hat, dürfte vielen Nutzer*innen zugutekommen. Schließlich behalten die meisten ihre Smartwatch über mehrere Jahre hinweg. Ein kleiner Akku ist da besonders empfindlich. Mit dem Limit bei 90 Prozent will Samsung verhindern, dass die Uhr mitten am Tag schlappmacht, so Android Authority.

Die Funktion an sich ist dabei nicht komplett neu. Viele moderne Smartphones haben ein solches Feature schon inne. Dabei werden diese zum Teil sogar auf 80 Prozent Akkuleistung limitiert, was noch schonender sei. Allerdings ist die Batterie in den Uhren deutlich kleiner im Vergleich zu den Handys, weswegen ein zu niedriges Limit auch die Nutzungsfreundlichkeit zu sehr einschränken könnte. Ob die neue Funktion allerdings auch für ältere Modelle kommt, sei laut Android Authority noch nicht sicher.

Auch interessant: Samsung Galaxy Watch8: Kurz vor Verkaufsstart – Experten warnen vor erheblichen Problemen

Quelle: Android Authority

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.