Das Xiaomi Redmi 15 kam global Anfang März auf den Markt. Es ist eines der neuesten Flaggschiffmodelle der Mittelklasse und stellt für viele Nutzer*innen eine preiswerte Alternative dar. Demnächst soll eine neue Version der 15er-Reihe in den Verkauf gehen. Ein Leak verrät, was Käufer*innen erwartet.
Xiaomi Redmi 15: Leistungsstarker Akku erwartet
Sobald ein neues Smartphone angekündigt wird, brodelt in Technikforen und auf Social Media die Gerüchteküche. So ist es auch beim angekündigten 5G-Neumodell des Xiaomi Redmi 15. Auf X (ehemals Twitter) postete User Hero420Yasin ein vermeidliches Werbefoto des neuen Handys.
Laut dem Leak wird das Gerät einen Riesen-Akku mit einer Kapazität von 7.000 Milliamperestunden (mAh) enthalten. Wie der Post weiter zeigt, ist bei vergleichbaren Handys mit maximal 6.000 mAh zurechnen. Bedeutet: Das Smartphone kann länger ohne Aufladen genutzt werden, da mehr Strom zur Verfügung steht.
Darüber hinaus soll das Redmi 15 5G ein großzügiges 6,9-Zoll-IPS-Display mit Full-HD+-Auflösung von 2340 x 1080 Pixeln sowie eine flüssige Bildwiederholrate von bis zu 144 Hertz bekommen. Frühere Modelle hatten kleinere Displays mit niedrigeren Bildwiederholraten.
Lesetipp: Xiaomi läutet große Update-Welle ein: Gleich 25 Handys erhalten ab sofort brandneue Software
Hohe Leistung zum niedrigen Preis
Mit dem neuen Xiaomi Redmi 15-Modell scheint der Hersteller auf ein hochleistungsvolles Smartphone zu setzen. Dabei bleibt der Preis X-User Hero420Yasin zufolge auch noch ziemlich niedrig. Für umgerechnet 150 bis 165 Euro soll das Handy nach Veröffentlichung erhältlich sein.
Für Nutzer*innen, die ein kostengünstiges Smartphone mit guter Ausstattung suchen, scheint das Redmi 15 5G damit eine attraktive Alternative darzustellen. Ab wann das Xiaomi-Handy erhältlich ist, ist derzeit zwar noch nicht bekannt. Wie GSMArena berichtet, lässt das Gerät jedoch nicht mehr lange auf sich warten.
Auch interessant: Android 16: Handys warnen künftig vor dieser Gefahr
Quellen: X/@Hero420Yasin, GSMArena
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.