2021 mussten Nutzer*innen von Samsung Galaxy-Handys einen harten Schlag verkraften. Denn seitdem wurden die Smartphones ohne ein wichtiges Zubehörteil geliefert. Doch das könnte sich bald ändern.
Samsung Galaxy-Handys: Darauf müssen Nutzer bisher verzichten
Vor vier Jahren verkündete der Konzern, dass Samsung Galaxy-Handys künftig kein mitgeliefertes Ladegerät mehr enthalten. Die Galaxy-S21-Serie war die erste Produktreihe, die von dieser Änderung betroffen war. Gemeint ist damit das Netzteil, das benötigt wird, um das Ladekabel mit einer Steckdose zu verbinden. Das Kabel selbst ist bis heute immer noch im Lieferumfang erhalten.
Das Unternehmen erklärte damals: „Samsung ist überzeugt, dass die Entfernung von Ohrhörern und Ladesteckern aus der Verpackung unserer Smartphones dazu beitragen kann, das wachsende Problem des Elektroschrotts und die unnötige Duplizierung dieser Artikel zu lösen.“ Doch trotz dieser guten Absichten, sorgte die Entscheidung bei vielen Nutzer*innen für Unmut, denn nun mussten diese das Netzteil zusätzlich erwerben.
Lesetipp: Samsung Galaxy-Handys ehalten neue Funktion – du musst sie aber erst freischalten
Gute Nachrichten für europäische Nutzer*innen
Nun hat AndroidHeadlines jedoch Marketingbilder des brandneuen Samsung Galaxy A17 5G veröffentlicht. Diese enthüllten nicht nur verschiedene Aspekte und Funktionen des Geräts, sondern auch den Hinweis, dass sich das Netzteil wieder in der gelieferten Verpackung befindet.
Vor allem in Europa dürfte das der Fall sein, denn auf dem Bild ist ein Anschluss für die hier verwendeten Steckdosen zu sehen. Das neue Samsung Galaxy-Handy soll jedoch erst in diesem Oktober erscheinen, erst dann kann mit Gewissheit gesagt werden, ob das mitgelieferte Netzteil beim südkoreanischen Konzern sein großes Comeback feiert.
Auch interessant:Handy-Trick: Sofort besseres Internet – klappt bei jedem Modell
Quellen: Samsung, Android Headlines
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.