Zieht eure Schürzen an und greift nach dem Kochlöffel, in der Gerüchteküche rund um die PlayStation 6 wird wieder heiß gekocht. Ein neues Leak gibt nämlich Hinweise auf den möglichen Erscheinungstermin der Konsole. Dabei machen auch erste technische Details und Zeitpläne nun im Netz die Runde – und sorgen für Gesprächsstoff.
PlayStation 6: So lange müssen sich Fans offenbar noch gedulden
Laut dem bekannten Tech-YouTube-Kanal Moore’s Law Is Dead soll die PlayStation 6 entweder im Herbst 2027 oder Anfang 2028 erscheinen. Dabei wird sich offenbar auf die Produktionspläne berufen, die auf Mitte 2027 datiert sind. Die Serienfertigung soll für den Sommer geplant sein und die offizielle Markteinführung dann kurz darauf folgen.
Offiziell hat Sony bisher allerdings noch keine Details zur neuen Konsole verkündet. Bekannt ist bisher nur, dass die Arbeiten an der PS6 bereits laufen. Bis zu einer Bestätigung der geleakten Informationen bleibt also eine gesunde Portion Skepsis angebracht, wenn neue Gerüchte und Leaks auftauchen.
Lesetipp: Zum PlayStation 6-Launch: Sony plant angeblich diese Überraschung
Das soll die Konsole leisten können
Technisch scheint die PlayStation 6 den Leaks zufolge einiges zu bieten. So steht eine neue „Orion“-APU im Raum, die auf einem Chiplet-Design basiert. Erwartet werden 40 bis 48 RDNA-5-Grafikeinheiten mit über 3 GHz Takt sowie acht Zen-6-Kerne. Laut Notebookcheck soll die Grafikleistung dabei etwa dreimal so hoch sein wie bei der PS5. Auch zur Abwärtskompatibilität gibt es klare Hinweise: Die PlayStation 6 soll sowohl PS5- als auch PS4-Spiele unterstützen.
Trotz der erwarteten Leistungssteigerung hält sich Sony laut dem Leak mit übertriebenen Features zurück. Stattdessen liegt der Fokus wohl auf einem ausgewogenen Preis-Leistungs-Verhältnis und geringem Energieverbrauch. Notebookcheck zufolge wird die Leistung der PlayStation 6 etwa 50 Prozent über der der kommenden PS5 liegen.
Auch interessant: PlayStation 6: Experten verraten neue Details zur Flaggschiff-Konsole
Quellen: YouTube/ Moore’s Law Is Dead, Notebookcheck
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.