Ganz aktuell brauchst du für Apples AirTags auf Amazon 17 Prozent weniger Geld auszugeben. Die Gadgets zum Verfolgen und Orten von Besitztümern erhältst du im 4er-Pack derzeit für 106,69 Euro anstelle von 129,00 Euro.
Apples AirTags: Für einige ein absolutes „Must-have“
Mehr als 66.000 Bewertungen haben Apples AirTags 🛒 auf Amazon bislang erhalten, und damit einhergehend eine Gesamtbewertung von 4,7 von fünf Sternen. Ganze 82 Prozent der Rezensent*innen vergaben dabei fünf Sterne. Nicht ohne Grund ist das Produkt bereits offiziell als „Bestseller“ gekennzeichnet.
Zu den oft genannten Vorzügen der AirTags gehören ihre präzise Ortung, aber auch ihre einfache Anwendung. In einer der aufgeführten Spitzenbewertungen aus Deutschland heißt es beispielsweise dazu:
„Erstens möchte ich betonen, wie beeindruckend die Ortungsfunktion des AirTags ist. Dank der nahtlosen Integration in die ‚Wo ist?‘-App von Apple konnte ich meine verlorenen Gegenstände im Handumdrehen wiederfinden.
[…] Ein weiteres Highlight des AirTags ist die benutzerfreundliche Einrichtung und Verbindung mit meinem iPhone. Der gesamte Prozess war schnell und reibungslos. Einfach den AirTag in der Nähe des iPhones platzieren, ihn erkennen lassen und schon kann es losgehen.“
Amazon/92242024
Das können Apples AirTags
Apple AirTags sind kleine Bluetooth-Tracker, die entwickelt wurden, um Gegenstände wie Schlüssel, Geldbeutel oder Taschen zu verfolgen. Zu den vordergründigsten Funktionen gehören die Folgenden:
- Nachverfolgungsfunktion: AirTags können an gewünschten Gegenständen befestigt werden. Mit der „Wo ist?“-App auf dem iPhone lässt sich dann der Standort der Tracker verfolgen.
- Genauigkeit: Die AirTags nutzen das Netzwerk von Apple-Geräten, um die Position verlorener Gegenstände zu ermitteln. Sie verwenden Bluetooth-Technologie, um Signale an nahegelegene iPhones zu senden, die dann die Standortdaten an die oder den Besitzer*in weiterleiten.
- Benachrichtigungen: Wenn du einen Gegenstand mit einem AirTag verlierst, kannst du in der „Wo ist?“-App eine Benachrichtigung einrichten. Sobald dein Besitz in Reichweite eines Apple-Geräts ist, erhältst du eine Benachrichtigung mit dessen Standort.
- Privatsphäre: Apple hat besonderen Wert auf den Schutz der Privatsphäre gelegt. Die AirTags verfügen über eine „Verloren-Modus“-Funktion, die verhindert, dass andere Personen die oder den Besitzer*in orten können. Außerdem generieren AirTags in regelmäßigen Abständen zufällige Identifikationscodes, um eine Nachverfolgung durch Unbefugte zu erschweren.
- Ökosystem: Die AirTags sind nahtlos in das Apple-Ökosystem integriert. Sie können mit der „Wo ist?“-App zusammenarbeiten, die auf allen Apple-Geräten verfügbar ist, einschließlich iPhone, iPad und Mac. Dadurch kann man seine Gegenstände von verschiedenen Geräten aus verfolgen.
Aber: Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwendung der Tracker ethische und rechtliche Aspekte hat. Die Privatsphäre und die Rechte anderer Personen sollte immer respektiert und Apples AirTags verantwortungsbewusst eingesetzt werden.
Quellen: Amazon
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.
Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.
Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.