Veröffentlicht inDeals

Virtual Reality am Black Friday: Diese Brillen gibt es bis zu 500 Euro günstiger

Wünschst du dir eine eigene VR-Brille ist der Black Friday die optimale Gelegenheit. Diese Händler vergeben schon jetzt mächtige Rabatte.

Frau mit VR-Brille
© Canva.com / Arsenii - stock.adobe.com

Wichtig vor dem Kauf: Achte auf 3 Dinge bei deiner PlayStation VR-Brille für PS4R-Brille-

Du willst eine PlayStation VR-Brille für die PS4?Klingt gut, schließlich bringt das 3 Vorteile. Aber bevor du gleich in den Elektronikmarkt deines Vertrauens rennst,beachte 3 Dinge vor dem Kauf einer VR-Brille für die PS4

Mit dem bevorstehenden Black Friday am 29. November 2024 bietet sich die ideale Gelegenheit, in die faszinierende Welt der Virtual Reality (VR) einzutauchen. Händler wie MediaMarkt, Saturn, Amazon und weitere locken bereits seit Anfang November mit attraktiven Angeboten für VR-Brillen, die von Einsteigermodellen bis hin zu High-End-Headsets reichen. Die Auswahl ist vielfältig, doch der richtige Kauf will gut überlegt sein.

VR-Brillen sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich, wobei sich der Preis nach Funktionsumfang, Bildqualität und mitgeliefertem Zubehör richtet. Wir haben die wichtigsten Kategorien für dich zusammengefasst.

Spare jetzt mit diesen Modellen:

Preisklassen im Überblick

Im Einstiegssegment zwischen etwa 300 und 500 Euro findest du bereits solide Geräte für den Start in die virtuelle Realität. Diese Brillen ermöglichen grundlegende VR-Erfahrungen und funktionieren meist eigenständig ohne Personal Computer (PC) oder Spielekonsole. Die Meta Quest zwei hat sich hier mit einem Startpreis von 349 Euro als beliebte Wahl für VR-Neulinge etabliert.

Die Mittelklasse zwischen 500 und 1.000 Euro bietet deutlich hochwertigere Displays, präzisere Tracking-Systeme und volle Kompatibilität mit leistungsstarken PCs oder Konsolen. Ein herausragendes Beispiel ist die Sony PlayStation VR zwei, die mit 579 Euro (vor Rabatt) besonders für PlayStation-Besitzende interessant ist.

Im High-End-Bereich ab 1.000 Euro finden technologiebegeisterte Nutzerinnen und Nutzer sowie professionelle Anwendende ihre ideale Ausrüstung. Diese Geräte überzeugen durch maximale Auflösung, hochpräzises Tracking und erweiterte Funktionen wie Mixed Reality. Die HTC Vive XR Elite für 1.199 Euro oder die Valve Index für 1.079 Euro (jeweils vor Rabatt) sind hier führende Beispiele.

Auch interessant: Alle Black Friday-Deals für 2024 – dein Shopping-Masterplan

Während der Black Friday Aktionen können Interessierte mit Preisnachlässen von 30 bis 50 Prozent rechnen. Besonders attraktiv sind dabei die häufig angebotenen Bundle-Pakete, die zusätzliche Spiele oder Zubehör enthalten. Diese Kombinationsangebote machen den Einstieg in die virtuelle Realität noch erschwinglicher.

Die besten VR-Brillen 2024

Der VR-Markt wird aktuell von einigen herausragenden Modellen dominiert, die sich durch innovative Technik, durchdachte Ergonomie und vielseitige Einsatzmöglichkeiten auszeichnen. Hier findest du unsere Top-Empfehlungen für 2024, basierend auf aktuellen Nutzererfahrungen und den erwarteten Black-Friday-Rabatten:

Meta Quest 3

Die Meta Quest 3 🛒 überzeugt als Standalone-Gerät zum Preis von 569 Euro (vor Rabatt) durch ihr fortschrittliches Mixed-Reality-Feature und ein höher aufgelöstes Display im Vergleich zum Vorgängermodell. Da sie kabellos und unabhängig von PC oder Konsole funktioniert, eignet sie sich hervorragend für Einsteigerende und Fortgeschrittene, die ein flexibles, mobiles Gerät suchen. Zum Black Friday werden Preisnachlässe von bis zu 150 Euro sowie kostenlose Spiele-Bundles erwartet.

Auch interessant: Black Friday bei Samsung: Spare bei diesen Produkten ordentlich

Sony PlayStation VR 2

Für Konsolenspielende bietet die Sony PlayStation VR 2 🛒 zum Preis von 579 Euro (vor Rabatt) ein optimiertes Erlebnis mit der PlayStation fünf. Sie beeindruckt durch ihre 4K-Auflösung, präzises Eye-Tracking und ein umfangreiches Spiele-Ökosystem. MediaMarkt und Saturn planen zum Black Friday eine Preisreduzierung auf 379 Euro.

HTC Vive XR Elite

Die HTC Vive XR Elite 🛒 positioniert sich mit 1.199 Euro (vor Rabatt) im Premium-Segment und unterstützt sowohl VR als auch Augmented Reality (AR). Ihre modulare Bauweise und das geringe Gewicht machen sie besonders für professionelle Anwendungen attraktiv. Zum Black Friday sind direkte Rabatte von HTC sowie Zubehör-Bundles mit bis zu 300 Euro Ersparnis angekündigt.

Auch interessant: Gaming-PCs und Zubehör am Black Friday: Diese Deals darfst du nicht verpassen

So lang kannst du dein Headset nutzen

Die optimale Nutzungsdauer einer VR-Brille hängt von verschiedenen individuellen Faktoren ab. Als Anfängerin oder Anfänger solltest du mit kurzen Sitzungen von 15 bis 30 Minuten beginnen, um dich an die virtuelle Umgebung zu gewöhnen. Nach der Eingewöhnungsphase sind Sitzungen von ein bis zwei Stunden problemlos möglich, sofern die VR-Brille ergonomisch gut an deine Bedürfnisse angepasst ist.

Die neueste Generation von VR-Brillen wie die Meta Quest drei oder die HTC Vive XR Elite wurde speziell für längere Nutzungszeiten optimiert. Dennoch empfehlen wir regelmäßige Pausen von fünf bis zehn Minuten nach jeder Stunde, um Augenbelastung oder Motion Sickness vorzubeugen. Moderne Brillen unterstützen den Langzeitkomfort durch Eye-Relief-Systeme zur individuellen Anpassung des Linsenabstands, eine ausgewogene Gewichtsverteilung und atmungsaktive Polsterungen.

Virtual Reality hat sich längst von einem reinen Gaming-Gadget zu einer vielseitigen Zukunftstechnologie entwickelt. Während VR-Gaming weiterhin den Hauptmarkt mit realistischen Simulationen, Multiplayer-Abenteuern und exklusiven Titeln dominiert, erschließen sich kontinuierlich neue Anwendungsgebiete.

Auch interessant: Lautsprecher zu Spitzenpreisen: Über 40 % Black Friday-Rabatt bei Teufel, JBL und Co.

Technologie der Zukunft

Im Bildungssektor revolutioniert VR die Art und Weise, wie wir lernen und trainieren. Virtuelle Klassenzimmer machen Bildung zugänglicher und interaktiver, während spezielle Trainingsprogramme beispielsweise in der Chirurgie oder technischen Ausbildung neue Maßstäbe setzen.

Das Konzept des Metaverse und Social VR gewinnt zunehmend an Bedeutung. Plattformen wie Meta Horizon Worlds oder VR Chat schaffen neue Räume für soziale Interaktionen. Die zunehmende Integration von AR und Mixed Reality wird diese Entwicklung weiter beschleunigen.

Auch im Gesundheitswesen etabliert sich VR als wichtiges Werkzeug. Die Technologie unterstützt erfolgreich die Therapie von Phobien, das Management chronischer Schmerzen und verschiedene Rehabilitationsmaßnahmen.

Der Black Friday 2024 bietet dir eine ausgezeichnete Gelegenheit, in diese Zukunftstechnologie einzusteigen. Die Kombination aus attraktiven Preisen, technologischen Fortschritten und einem stetig wachsenden Anwendungsspektrum macht den Kauf einer VR-Brille zu einer lohnenden Investition in die digitale Zukunft.

Quelle: eigene Recherche

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.