Veröffentlicht inDeals

Günstigste AirTag-Alternative für Android: MiLi MiTag jetzt 20 % reduziert

Auf der Suche nach einer zuverlässigen AirTag-Alternative? Der MiLi MiTag bietet Android-Nutzenden eine clevere Lösung zum aktuell reduzierten Preis.

Lächelnde Frau mit Smartphone in ihrer Hand.
© Dragana Gordic - stock.adobe.com [M]

Android: Mehr als nur ein Betriebssystem

Android spielt eine zentrale Rolle in unserem digitalen Alltag. Erfahre im Video alles über eines der führenden Betriebssystemen am Markt.

Bei der Suche nach einer zuverlässigen AirTag-Alternative stoßen viele Nutzende auf den MiLi MiTag, der aktuell zu einem attraktiven Preis verfügbar ist. Der smarte Tracker für Android-Geräte bietet eine einfache Möglichkeit, wichtige Gegenstände wie Schlüssel, Geldbörsen oder Taschen jederzeit im Blick zu behalten – und das zu einem reduzierten Preis.

AirTag-Alternative im Angebot

Der MiLi MiTag 🛒 ist von 49,99 auf nur 39,99 Euro reduziert und stellt damit eine kostengünstige Option für Android-Nutzer*innen dar. Im Gegensatz zu anderen Trackern nutzt der MiTag das „Google Mein Gerät finden“-Netzwerk, wodurch du von der Reichweite von Milliarden Android-Geräten weltweit profitierst. Sobald du den Verlustmodus aktivierst, kann jedes Android-Gerät in der Nähe deines Trackers dazu beitragen, dessen Standort zu ermitteln – natürlich anonym und verschlüsselt.

Ein besonderes Merkmal des MiTag ist sein durchdachtes Design mit einer Größe von nur 39 × 39 × 9 Millimetern. Der kleine Tracker ist robust gefertigt aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) und nach IP67 zertifiziert, was bedeutet, dass er bis zu 30 Minuten in einem Meter Wassertiefe überstehen kann. Damit eignet er sich hervorragend für den täglichen Gebrauch, auch unter widrigen Bedingungen wie Regen oder versehentlichem Eintauchen ins Wasser.

Die Energieversorgung erfolgt über eine austauschbare CR2032-Batterie, die bereits im Lieferumfang enthalten ist und eine Laufzeit von bis zu einem Jahr bietet. Im Vergleich zu vielen anderen Smart-Geräten, die täglich oder wöchentlich aufgeladen werden müssen, ist dies ein erheblicher Vorteil für den Alltag. Du musst dich praktisch ein ganzes Jahr nicht um die Energieversorgung kümmern und kannst dich darauf verlassen, dass der Tracker funktionsbereit bleibt.

Auch interessant: Samsung-Handy im Angebot: Neuestes Modell schon jetzt günstiger bei Amazon

Smarte Funktionen für maximale Sicherheit

Die Bedienung des MiLi MiTag 🛒 gestaltet sich denkbar einfach. Das Pairing mit dem Smartphone erfolgt schnell und unkompliziert – sobald sich der Tracker in der Nähe deines Android-Geräts befindet, erscheint automatisch eine Verbindungseinladung. Nach dem erfolgreichen Koppeln kannst du den Tracker in der „Google Mein Gerät finden“-App verwalten und dessen Standort jederzeit einsehen.

Besonders praktisch ist die Möglichkeit, den Tracker mit anderen Personen zu teilen. So können beispielsweise Familienmitglieder oder Freunde ebenfalls den Standort des Trackers einsehen – ideal für gemeinsam genutzte Gegenstände wie Autoschlüssel oder Reisegepäck. Die Standortdaten werden dabei nicht dauerhaft gespeichert und selbst Google hat keinen Zugriff darauf, was den Datenschutz gewährleistet.

Für eine noch vielseitigere Nutzung des Trackers bieten sich verschiedene Zubehörteile an. Eine Silikonhülle kann den MiTag zusätzlich vor Stößen und Kratzern schützen und gleichzeitig mit einem Karabiner ausgestattet sein, um ihn einfach an Rucksäcken oder Taschen zu befestigen. Auch spezielle Halterungen für Fahrräder oder Motorräder können sinnvoll sein, um diese wertvollen Gegenstände vor Diebstahl zu schützen.

Bei intensiver Nutzung oder für besondere Anforderungen lohnt sich zudem die Anschaffung von Ersatzbatterien. Obwohl die mitgelieferte Batterie für etwa ein Jahr hält, kann es bei häufiger Nutzung der Alarmfunktion zu einem schnelleren Energieverbrauch kommen. Ein kleiner Vorrat an CR2032-Batterien stellt sicher, dass du den Tracker ohne Unterbrechung nutzen kannst.

Auch interessant: Smarter Gartenhelfer: WORX Landroid Vision M800 Mähroboter jetzt 300 Euro günstiger

Quelle: Amazon

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.