Veröffentlicht inDeals

Akku-Poliermaschine von Makita deutlich reduziert: Spare jetzt 30 Prozent im Amazon-Deal

Du willst beispielsweise, dass sich die Sonne so richtig schön im Lack deines Autos spiegelt? Dann hole dir die Akku-Poliermaschine von Makita.

Makita-Logo.
© Ratchapon - stock.adobe.com

Makita-Akkus - so lange halten sie durch

In einem Haushalt dürfen gewisse Werkzeuge nicht fehlen. Dafür sind aber heutzutage meistens auch Batterien nötig, die nicht immer gleich leistungsfähig sind.

Für alle Heimwerker*innen gibt es derzeit ein attraktives Angebot bei Amazon: Die hochwertige Akku-Poliermaschine Makita PV001GZ ist nämlich deutlich im Preis reduziert. Der japanische Qualitätshersteller, bekannt für seine robusten Werkzeuge, bietet das Gerät statt für 406,97 Euro aktuell für nur 285,38 Euro an – eine Ersparnis von mehr als 120 Euro.

Akku-Poliermaschine im Angebot

Die Makita PV001GZ 🛒 überzeugt durch ihren bürstenlosen Motor, der nicht nur wartungsfrei, sondern auch besonders langlebig ist. Im Vergleich zu herkömmlichen Poliermaschinen mit Kohlebürsten bietet diese Technologie mehrere Vorteile: Der Motor arbeitet effizienter, was die Laufzeit mit einem Akku erheblich verlängert. Zudem entfällt der bei Bürsten-Motoren typische Verschleiß, wodurch das Gerät über viele Jahre zuverlässige Dienste leistet. Für regelmäßige Anwendende bedeutet dies eine deutliche Kostenersparnis über die Nutzungsdauer.

Ein besonderes Merkmal der Poliermaschine ist die integrierte Soft-Start-Funktion. Diese sorgt für ein sanftes, kontrolliertes Anlaufen des Motors, was gerade bei Polierarbeiten entscheidend ist. Statt eines abrupten Starts, der zu ungewollten Schleifspuren führen könnte, erhöht das Gerät die Drehzahl allmählich auf das gewünschte Niveau. So behältst du von Anfang an die volle Kontrolle und erzielst gleichmäßige, professionelle Ergebnisse – selbst wenn du weniger Erfahrung mit Polierarbeiten hast.

Dank der XPT-Technologie (Extreme Protection Technology) ist die Makita PV001GZ 🛒 optimal gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Diese Eigenschaft macht sie besonders widerstandsfähig gegenüber den typischen Belastungen bei der Fahrzeugpflege, wo Polituren und Reinigungsmittel zum Einsatz kommen. Während herkömmliche Elektrogeräte unter solchen Bedingungen schnell Schaden nehmen können, arbeitet die Makita zuverlässig weiter. Die robuste Konstruktion gewährleistet, dass du auch unter widrigen Umständen – etwa bei der Aufbereitung im Freien – unbesorgt arbeiten kannst.

Lesetipp: Makita: Deswegen kosten die Werkzeuge so viel

Das ideale Zubehör für perfekte Polierergebnisse

Um das volle Potenzial der Makita PV001GZ 🛒 zu nutzen, benötigst du zunächst passende Akkus und ein Ladegerät, da diese nicht im Lieferumfang enthalten sind. Das Gerät ist Teil des 40-Volt-Max-XGT-Systems von Makita und benötigt entsprechende Energiespeicher. Ein Akku mit 4,0 Amperestunden (Ah) ermöglicht je nach Anwendung etwa 45 bis 60 Minuten kontinuierliches Arbeiten. Für umfangreichere Projekte empfiehlt sich die Anschaffung eines zweiten Akkus, um ohne Unterbrechung weiterzuarbeiten, während der erste aufgeladen wird.

Neben der Energieversorgung sind die passenden Polierschwämme entscheidend für optimale Ergebnisse. Je nach Anwendungsbereich – von der Entfernung tiefer Kratzer bis zum Hochglanzfinish – werden unterschiedliche Schwammhärten benötigt. Ein Set mit verschiedenen Polierpads ermöglicht dir die flexible Anpassung an unterschiedliche Aufgaben. Für Einsteiger*innen sind Kombinationen aus mittelharten und weichen Schwämmen ideal, um sowohl Defekte zu beseitigen als auch einen brillanten Glanz zu erzeugen.

Zur Vervollständigung deiner Ausrüstung gehören hochwertige Polituren und Versiegelungen. Je nach Lackzustand und gewünschtem Ergebnis solltest du zwischen Schleifpasten für die Defektbeseitigung, Finishpolituren für maximalen Glanz und langanhaltenden Versiegelungen wählen. Mit dem richtigen Sortiment kannst du nahezu jeden Fahrzeuglack aufbereiten – vom älteren Gebrauchtwagen bis zum Neuwagen, der zusätzlichen Schutz benötigt. Ergänzend bietet sich eine Aufbewahrungstasche an, die nicht nur die Poliermaschine selbst, sondern auch Zubehör wie Schwämme, Mikrofasertücher und kleinere Flaschen mit Polituren sicher aufnimmt und vor Verschmutzung schützt.

Quelle: Amazon

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.