Die mobile Makita-Kaffeemaschine DCM501Z ist aktuell bei Amazon statt für 121,80 Euro für nur 84,99 Euro erhältlich. Der bekannte Hersteller für Elektrowerkzeuge bringt mit diesem Modell eine praktische Lösung für Kaffeeliebhaberinnen, die auch unterwegs nicht auf ihren frisch gebrühten Kaffee verzichten möchten.
Makita-Kaffeemaschine im Angebot
Bei dieser mobilen Makita-Kaffeemaschine 🛒 handelt es sich um ein vielseitiges Gerät, das sowohl mit Filterkaffee als auch mit handelsüblichen Kaffeepads betrieben werden kann. Der integrierte Wassertank fasst 240 Milliliter (ml), was für mehrere Tassen ausreicht. Mit einer vollen Akkuladung des Makita-Akkus BL1860B 🛒 kannst du bis zu vier Tassen à 160 ml genießen – ideal für kurze Pausen auf der Baustelle oder beim Camping.
Ein besonderes Merkmal der Makita DCM501Z ist ihre Flexibilität bei der Stromversorgung. Sie ist sowohl mit CXT- als auch mit LXT-Akkus kompatibel, erklärt Makita. Das bedeutet, dass du Akkus mit Spannungen von 10,8 Volt (V) bis 18 V verwenden kannst. Diese Vielseitigkeit macht die Kaffeemaschine zu einem idealen Begleiter für alle, die bereits andere Makita-Geräte besitzen und deren Akkus weiterverwenden möchten. Mit einer Brühdauer von etwa fünf Minuten pro Tasse bei Verwendung eines 18 V-Akkus musst du nicht lange auf deinen Kaffeegenuss warten.
Die Maße von 243 × 187 × 218 Millimeter machen die Makita DCM501Z 🛒 zu einem kompakten Begleiter, der problemlos im Werkzeugkoffer oder Campinggepäck Platz findet. Mit einem Gewicht zwischen 1,9 und 2,2 Kilogramm (kg) – je nach verwendetem Akku – ist sie zwar kein Leichtgewicht, aber durch den fest integrierten Tragegriff dennoch bequem zu transportieren. Die maximale Tassenhöhe von 90 Millimetern ermöglicht die Verwendung verschiedener Tassengrößen, von der klassischen Espressotasse bis hin zum etwas größeren Becher.
Auch interessant: Diese 3 Makita-Geräte kennt fast niemand – dennoch kannst du sie kaufen
Das passende Zubehör für den perfekten Kaffeegenuss
Da die Makita DCM501Z ohne Akku und Ladegerät geliefert wird, solltest du bei der Anschaffung entsprechendes Zubehör einplanen – falls du nicht bereits kompatible Akkus besitzt. Besonders empfehlenswert ist der Makita BL1860B-Akku mit 18 V und 6,0 Amperestunden (Ah), der ausreichend Kapazität für mehrere Brühvorgänge bietet. In Kombination mit einem Schnellladegerät wie dem Makita DC18RC kannst du sicherstellen, dass deine Kaffeemaschine stets einsatzbereit ist.
Für den optimalen Kaffeegenuss unterwegs empfiehlt sich zudem die Anschaffung einer isolierten Edelstahltasse 🛒. Diese hält deinen Kaffee länger warm – besonders praktisch bei kühleren Temperaturen auf der Baustelle oder beim Camping. Auch ein Vorrat an Filtertüten sollte nicht fehlen. Für alle, die es eilig haben, bieten kompatible Kaffeepads für die Makita-Kaffeemaschine 🛒 eine schnelle und unkomplizierte Alternative, die gleichzeitig eine einfache Reinigung ermöglicht.
Auch interessant: Makita-Akku: Sofort bessere Leistung – Trick funktioniert bei jedem Gerät
Quelle: Amazon, Makita
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.
Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.