Veröffentlicht inDeals

Makita-Polierer jetzt stark reduziert bei Amazon – über 30 % Rabatt

Die hochwertige Makita DPO600Z garantiert professionelle Polierergebnisse. Mit der Akku-Poliermaschine erzielst du makellose Oberflächen ohne lästiges Kabel.

Makita DPO600Z Akku-Poliermaschine
© Schmidt - stock.adobe.com / Makita / Canva.com [M]

Makita-Akkus - so lange halten sie durch

In einem Haushalt dürfen gewisse Werkzeuge nicht fehlen. Dafür sind aber heutzutage meistens auch Batterien nötig, die nicht immer gleich leistungsfähig sind.

Mit der hochwertigen Akku-Poliermaschine von Makita erhältst du ein professionelles Werkzeug für die perfekte Fahrzeugpflege. Die Makita DPO600Z überzeugt durch ihre Vielseitigkeit und Leistungsstärke – und ist jetzt zu einem deutlich reduzierten Preis bei Amazon verfügbar.

Akku-Poliermaschine im Angebot

Die Makita DPO600Z 🛒 ist derzeit von 433,84 Euro auf nur 296,99 Euro reduziert – ein attraktiver Preis für diesen leistungsstarken Exzenterpolierer. Das Gerät wurde speziell für professionelle Anwendungen und die Fahrzeugpflege konzipiert. Mit seinem bürstenlosen 18-Volt-Motor und der integrierten Konstantelektronik sorgt der Polierer für gleichbleibende Leistung auch unter Belastung. Dies ist besonders wichtig für ein gleichmäßiges Polierbild ohne unschöne Schlieren oder Hologramme.

Ein besonderes Merkmal des Exzenterpolierers ist seine Dual-Mode-Funktion. Du kannst zwischen reiner Rotation und einer Kombination aus Rotation und Oszillation wählen. Der reine Rotationsmodus eignet sich hervorragend für kraftvolle Polierarbeiten, während der kombinierte Modus das perfekte Finish ermöglicht. Mit Drehzahlen von 0 bis 780 Umdrehungen pro Minute kannst du die Geschwindigkeit präzise an deine Aufgabe anpassen – von der groben Politur bis zur feinen Ausarbeitung. Der großzügige Schleiftellerdurchmesser von 150 Millimetern ermöglicht effizientes Arbeiten auch auf größeren Flächen.

Die Ergonomie wurde bei diesem Modell besonders berücksichtigt. Mit einem gummierten Griff liegt die Makita DPO600Z 🛒 sicher in der Hand, und der Arretierungsknopf für Dauerbetrieb schont deine Finger bei längeren Arbeiten. Das Gewicht von 3,1 bis 3,6 Kilogramm (je nach verwendetem Akku) ist für eine Akku-Poliermaschine dieser Leistungsklasse angenehm ausbalanciert. Obwohl der Lieferumfang keinen Akku enthält, ist dies für erfahrene Makita-Nutzende oft ein Vorteil, da vorhandene LXT-Akkus des Systems weiterverwendet werden können.

Auch interessant: Makita-Deal bei Amazon: Dieses Tool darf in keiner Werkstatt fehlen

Optimales Zubehör für perfekte Polierergebnisse

Um das volle Potenzial deiner neuen Akku-Poliermaschine auszuschöpfen, empfiehlt sich die Ergänzung durch passendes Zubehör. Der im Grundpaket enthaltene Stützteller kann mit verschiedenen Polierpads kombiniert werden, die für unterschiedliche Anwendungsbereiche optimiert sind. Besonders praktisch sind die farblich gekennzeichneten Polierpads, die in der Werkstatt für eine schnelle Orientierung sorgen: Orange für die Grundpolitur, Blau für die Feinpolitur und Schwarz für das Finish und Versiegelung.

Für Nutzer*innen, die häufig mit der Poliermaschine arbeiten, ist der optionale Seitengriff mit Antivibrationsfunktion (Artikelnummer 162258-0) eine sinnvolle Ergänzung. Er reduziert die auf die Hände übertragenen Vibrationen deutlich und ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten auch über längere Zeiträume. Wenn du die Maschine regelmäßig transportieren musst, bietet der speziell angepasste Kunststoffkoffer (Artikelnummer 821777-2) optimalen Schutz für das Gerät und ausreichend Platz für wichtiges Zubehör. So ist deine Ausrüstung immer sicher verstaut und einsatzbereit.

Auch interessant: Makita DTD153Z deutlich reduziert – Preis-Hammer bei Amazon

Quelle: Amazon

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.