Rebike präsentiert derzeit ein attraktives Angebot für das Citypanta ICON, ein hochwertiges E-Gravelbike aus dem Jahr 2021. Der ursprüngliche Preis von 2.819,00 Euro wurde auf 1.379,00 Euro reduziert, was eine erhebliche Ersparnis für alle bedeutet, die sich für nachhaltige Mobilität interessieren. Das generalüberholte Fahrrad durchlief ein umfassendes Aufbereitungsverfahren im größten Refurbishment-Center Europas und erhielt eine TÜV Rheinland-Zertifizierung.
E-Gravelbike im Angebot
Das Citypanta ICON 🛒 vereint urbane Mobilität mit Geländetauglichkeit und richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die Flexibilität im Alltag schätzen. Der vollintegrierte Akku mit 360 Wattstunden (Wh) ermöglicht Reichweiten von bis zu einhundert Kilometern im sparsamen Eco-Modus. Diese Kapazität reicht für die meisten Pendlerstrecken völlig aus und macht das Fahrrad zu einer praktischen Alternative zum Auto für Distanzen bis etwa fünfzig Kilometer pro Fahrt.
Der verbaute Hinterrad-Nabenmotor leistet 250 Watt und entwickelt ein Drehmoment von 44 Newtonmetern (Nm). Diese Werte positionieren das Fahrrad ideal für den Stadtverkehr und moderate Steigungen, während es gleichzeitig einen natürlichen Fahreindruck vermittelt. Die Unterstützung greift gleichmäßig ein und macht sich besonders beim Anfahren an Ampeln oder bei leichten Anstiegen bemerkbar, ohne dabei aufdringlich zu wirken.
Die Kohlefaser-Gabel trägt zur Gewichtsreduzierung bei und sorgt für eine verbesserte Dämpfung von Unebenheiten. Mit einem Gesamtgewicht von 17,5 Kilogramm bewegt sich das Citypanta ICON 🛒 im mittleren Bereich für E-Gravelbikes und lässt sich noch relativ komfortabel tragen. Die 28-Zoll-Laufräder und die Singlespeed-Schaltung reduzieren den Wartungsaufwand erheblich und machen das Fahrrad zu einer unkomplizierten Lösung für den täglichen Einsatz.
Auch interessant: Smart-TV für unter 260 Euro: Spare schon vor dem Prime Day bei Amazon
Sinnvolles Zubehör für den Alltag
Für die optimale Nutzung des E-Gravelbikes empfiehlt sich die Anschaffung eines hochwertigen Fahrradschlosses, da der Hersteller kein Akkuschloss verbaut hat. Ein Bügelschloss oder eine massive Kette bieten ausreichend Schutz. Zusätzlich können Fahrerinnen und Fahrer über eine Fahrradversicherung nachdenken, die speziell E-Bikes abdeckt und sowohl Diebstahl als auch Schäden am Motor oder Akku berücksichtigt.
Praktische Ergänzungen für den Arbeitsweg stellen wasserdichte Packtaschen oder ein stabiler Fahrradkorb dar. Diese ermöglichen den Transport von Laptop, Einkäufen oder anderen Gegenständen, ohne dass ein Rucksack nötig wird. Gerade bei längeren Fahrten entlastet dies den Rücken und verbessert den Komfort erheblich.
Für Fahrten bei schlechten Lichtverhältnissen oder in der Dämmerung sollten Nutzende über zusätzliche LED-Beleuchtung nachdenken. Während das Fahrrad bereits über eine Grundausstattung verfügt, können zusätzliche Lichter die Sichtbarkeit im Straßenverkehr weiter erhöhen. Besonders sinnvoll sind dabei blinkende Rücklichter und helle Frontscheinwerfer, die auch bei Tageslicht die Aufmerksamkeit anderer Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer erhöhen.
Auch interessant: Mobile Klimaanlage bei Amazon: Top-Modell von De’Longhi ist jetzt fast 30 Prozent reduziert
Quelle: Rebike
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.
Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.