Bei Amazon ist derzeit das Bosch Batterie-Ladegerät C80-Li zu einem reduzierten Preis erhältlich. Statt 125,38 Euro kostet das vielseitige Ladegerät nun nur noch 106,57 Euro. Die Preisreduzierung macht das hochwertige Gerät des deutschen Traditionsherstellers für Autofahrerinnen und Autofahrer noch attraktiver, die eine zuverlässige Lösung für die Batteriepflege suchen.
Bosch Batterie-Ladegerät im Angebot
Das Bosch C80-Li 🛒 zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus, da es sowohl zwölf Volt Lithium-Batterien (LiFePO4) als auch sechs und zwölf Volt Blei-Säure-Batterien verschiedener Typen laden kann. Mit einer Kapazitätsspanne von zwei bis 400 Amperestunden (Ah) deckt das Gerät nahezu alle gängigen Fahrzeugbatterien ab. Der Ladestrom von bis zu zwanzig Ampere (A) im Schnellmodus sorgt für zügige Ladezeiten, während der integrierte Mikroprozessor den Ladevorgang intelligent steuert und optimiert.
Besonders praktisch ist der Stützladebetrieb, der das Fahrzeug direkt mit Strom versorgt, anstatt die Batterie zu belasten. Diese Funktion erweist sich als äußerst nützlich beim Batteriewechsel oder bei Wartungsarbeiten, da alle elektronischen Systeme des Fahrzeugs weiterhin funktionsfähig bleiben. Die Erhaltungsladungs- und Regenerationsfunktionen verlängern die Lebensdauer der Batterie erheblich, was besonders bei längeren Standzeiten wie Winterpausen von Vorteil ist.
Das Bosch C80-Li 🛒 verfügt über eine Aufweck-Funktion für tiefentladene Batterien ab 0,5 Volt, was in vielen Fällen eine ansonsten defekt geglaubte Batterie wieder zum Leben erwecken kann. Die IP65-Zertifizierung gewährleistet Schutz vor Staub und Spritzwasser, während integrierte Sicherheitsfeatures wie Überhitzungs-, Kurzschluss- und Verpolungsschutz für einen sicheren Betrieb sorgen. Bei Stromausfällen speichert das Gerät die letzte Einstellung und setzt den Ladevorgang automatisch fort.
Lesetipp: Bosch-Akkuschrauber: Die besten Modelle laut Gotools
Sinnvolles Zubehör für optimale Nutzung
Für die bestmögliche Nutzung des Bosch Batterie-Ladegeräts empfiehlt sich die Anschaffung eines Batterietesters 🛒, der den aktuellen Zustand der Fahrzeugbatterie präzise ermittelt. Mit einem solchen Messgerät lässt sich feststellen, ob eine Batterie tatsächlich defekt ist oder lediglich tiefentladen wurde. Kombiniert mit dem Bosch-Ladegerät, ermöglicht diese Kombination eine umfassende Batteriediagnose und -pflege.
Ein Batterietrennschalter 🛒 stellt eine weitere sinnvolle Ergänzung dar, besonders für Fahrzeuge, die längere Zeit ungenutzt bleiben. Durch das vollständige Trennen der Batterie vom Bordnetz wird eine Selbstentladung verhindert, was die Wirksamkeit des Erhaltungsladens verstärkt. Für Oldtimer-Besitzerinnen und -Besitzer oder Wohnmobil-Nutzerinnen und -Nutzer ist diese Kombination besonders wertvoll.
Zusätzliche Ladekabel mit verschiedenen Anschlüssen erweitern die Einsatzmöglichkeiten des Geräts. Während das mitgelieferte Kabel mit Klemmen und Ringösen bereits vielseitig ist, können spezielle Adapter für Motorräder oder Roller den Anschluss vereinfachen. Eine separate Aufbewahrungsbox schützt das Ladegerät und das Zubehör vor Feuchtigkeit und Beschädigungen bei der Lagerung.
Auch interessant: Bosch Professional-Akkuschrauber: Das sind die stärksten
Quelle: Amazon
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.
Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.