Bei Rebike ist aktuell das E-Mountainbike R Raymon HardRay stark reduziert erhältlich. Das refurbished Modell aus dem Jahr 2022 bietet dir die Möglichkeit, ein hochwertiges Elektrofahrrad zu einem deutlich günstigeren Preis zu erwerben. Statt 2.599,00 Euro zahlst du nur noch 1.499,00 Euro für dieses vollständig überholte Mountainbike mit Yamaha-Antrieb.
E-Mountainbike im Angebot
Das R Raymon HardRay E 3.0 🛒 basiert auf einem robusten Aluminiumrahmen und eignet sich hervorragend für Offroad-Touren sowie den täglichen Gebrauch. Der verbaute Yamaha PW-TE Motor liefert mit 250 Watt Leistung und 60 Newtonmetern (Nm) Drehmoment ausreichend Kraft für anspruchsvolle Steigungen. Die vier Unterstützungsstufen reichen von 50 bis 280 Prozent und passen sich automatisch an deine Fahrsituation an, sodass du stets die optimale Balance zwischen Kraftaufwand und Reichweite findest.
Der integrierte 500 Wattstunden (Wh) Lithium-Ionen-Akku ermöglicht dir Reichweiten von bis zu 100 Kilometern im sparsamen Eco-Modus. In der Praxis bedeutet das etwa vier bis sechs Stunden entspanntes Fahren, abhängig von Gelände und gewählter Unterstützungsstufe. Das übersichtliche Yamaha Display informiert dich jederzeit über Geschwindigkeit, Reichweite und Akkuladung. Die neun Gänge der Shimano Altus Schaltung sorgen dafür, dass du in jeder Fahrsituation die passende Übersetzung findest.
Die 29 Zoll großen Laufräder mit griffiger Stollenprofilbereifung bieten dir optimalen Halt auf verschiedensten Untergründen. Die SR Suntour XCT30 HLO Federgabel mit 100 Millimetern (mm) Federweg dämpft Unebenheiten effektiv ab und kann bei Bedarf mit der hydraulischen Lockout-Funktion blockiert werden. Das R Raymon HardRay E 3.0 🛒 wiegt 22,9 Kilogramm (kg) und ist damit für ein E-Mountainbike angenehm handlich. Die hydraulischen Scheibenbremsen von Clarks oder Tektro gewährleisten bei jedem Wetter zuverlässige Bremsleistung.
Auch interessant: E-Bike: Neue Regelung – bei Verstoß droht hohe Strafe
Sinnvolles Zubehör für optimale Nutzung
Um das Maximum aus deinem neuen E-Mountainbike herauszuholen, solltest du an entsprechendes Zubehör denken. Ein hochwertiger Fahrradhelm ist unverzichtbar, besonders da du mit elektrischer Unterstützung höhere Geschwindigkeiten erreichst. Für längere Touren empfiehlt sich ein zusätzliches Ladegerät, damit du den Akku auch unterwegs aufladen kannst. Ein GPS-Fahrradcomputer erweitert die Funktionen des Standard-Displays um Navigation und detaillierte Fahrdatenaufzeichnung.
Praktische Fahrradtaschen oder ein Rucksack speziell für E-Bike-Fahrende helfen dir, Gepäck sicher zu transportieren, ohne die Balance zu beeinträchtigen. Ein stabiles Fahrradschloss schützt deine Investition vor Diebstahl – bei einem E-Bike dieser Preisklasse solltest du nicht am Schloss sparen. Für Fahrten in der Dämmerung oder bei Nacht ist eine leistungsstarke LED-Beleuchtung sinnvoll, die sich idealerweise über den E-Bike-Akku speisen lässt.
Auch interessant: E-Bike: Wer das tut, zahlt 70 Euro Strafe
Quelle: Rebike
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.
Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.