Amazon bietet derzeit den OLED-TV Philips Ambilight 65OLED759 zu einem stark reduzierten Preis an. Der 65-Zoll-Fernseher der niederländischen Marke Philips, die für ihre innovativen Display-Technologien bekannt ist, kostet statt 1.718 Euro nun nur noch 1.119 Euro. Diese Preisreduktion macht das High-End-Gerät für viele Haushalte deutlich attraktiver.
OLED-TV im Angebot
Der Philips Ambilight 65OLED759 🛒 basiert auf der bewährten OLED-Technologie, bei der jeder Bildpunkt selbst leuchtet. Im Gegensatz zu herkömmlichen LCD-Fernsehern benötigt diese Technologie keine Hintergrundbeleuchtung, wodurch echtes Schwarz dargestellt werden kann. Das bedeutet für dich als Nutzer*in einen deutlich höheren Kontrast und lebendigere Farben, besonders bei dunkleren Filmszenen.
Die 4K-Auflösung mit 3.840 mal 2.160 Bildpunkten sorgt für gestochen scharfe Bilder auf der 65-Zoll-Diagonale, was etwa 165 Zentimetern (cm) entspricht. Der integrierte P5 AI Perfect Picture Engine von Philips analysiert eingehende Bildsignale mit künstlicher Intelligenz und optimiert Kontrast, Farben und Bewegungsschärfe in Echtzeit. Dadurch profitierst du auch bei älteren Filmen oder Fernsehsendungen von einer verbesserten Bildqualität.
Das Alleinstellungsmerkmal des Fernsehers ist die Ambilight-Technologie. LEDs an der Rückseite des Geräts projizieren farbiges Licht an die Wand hinter dem Fernseher, das sich synchron zum Bildinhalt verändert. Diese Beleuchtung lässt den Bildschirm optisch größer wirken und kann das Seherlebnis intensivieren. Die hohe Bildwiederholrate von 120 Hertz (Hz) macht sich besonders beim Gaming bemerkbar, da schnelle Bewegungen flüssiger dargestellt werden. Gleichzeitig unterstützt der Philips Ambilight 65OLED759 🛒 sowohl AMD FreeSync als auch NVIDIA G-SYNC für ruckelfreies Spielen.
Lesetipp: Smarter Fernseher: Sofort besseres Internet – klappt bei jedem Modell
Ideale Ergänzungen für das Heimkino
Um das Potenzial des Fernsehers vollständig auszuschöpfen, bieten sich verschiedene Ergänzungen an. Eine Soundbar verbessert die Audioqualität erheblich, da auch hochwertige Fernseher aufgrund ihrer schlanken Bauweise nur begrenzte Lautsprecherleistung bieten können. Modelle mit Dolby Atmos-Unterstützung harmonieren besonders gut mit dem eingebauten Dolby Atmos-Decoder des OLED-TVs.
Gaming und Streaming
Für Gamer*innen lohnt sich die Anschaffung hochwertiger HDMI-Kabel der Version 2.1, um die volle Bandbreite der 4K-Auflösung bei 120 Hz nutzen zu können. Standard-HDMI-Kabel schaffen oft nur 60 Hz bei maximaler Auflösung. Eine PlayStation 5 oder Xbox Series X können so ihre grafischen Möglichkeiten vollständig entfalten.
Da der Fernseher bereits alle gängigen Streaming-Dienste wie Netflix, Disney Plus und Prime Video über das Titan OS-Betriebssystem unterstützt, ist zusätzliche Hardware oft nicht nötig. Wer dennoch eine externe Streaming-Box bevorzugt oder ältere Mediensammlungen nutzen möchte, findet ausreichend Anschlüsse vor: vier HDMI-Eingänge, USB-Ports sowie WLAN und Ethernet für die Internetverbindung.
Auch interessant: Netflix: Neues Layout frustriert Nutzer – „ich hasse es“
Quelle: Amazon
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.
Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.