Veröffentlicht inDeals

Anker-Powerstation zum Spitzenpreis – auf Amazon jetzt über 20 % reduziert

Ob unterwegs, beim Camping oder bei einem Stromausfall, eine Powerstation liefert zuverlässige Energie genau dann, wenn sie gebraucht wird. Als mobile Energiequelle kombiniert sie hohe Leistung mit vielseitigen Anschlussmöglichkeiten.

Eine Anker-Powerstation.
© rushay- stock.adobe.com / Anker / futurezone.de [M]

Mini-Solaranlage: Eigener Strom von Balkon und Terrasse // IMTEST

Mit einer Mini-Solaranlage lässt sich Strom vom Balkon gewinnen. Und das oft ohne Anmeldung oder Behördengang! Was es dabei zu beachten gibt, verrät IMTEST.

Die Anker-Powerstation SOLIX C300 ist derzeit bei Amazon zu einem reduzierten Preis erhältlich. Sie überzeugt mit ihrer kompakten Bauweise und vielseitigen Anschlussmöglichkeiten. Der Preis ist von ursprünglich 269,99 Euro auf attraktive 208,99 Euro gesenkt worden. Als etablierte Marke im Bereich mobiler Energielösungen hat Anker mit diesem Modell eine tragbare Energiestation entwickelt, die sowohl für spontane Abenteuer als auch für den geplanten Outdoor-Einsatz geeignet ist.

Anker-Powerstation im Angebot

Die Anker SOLIX C300 🛒 verfügt über eine Speicherkapazität von 288 Wattstunden (Wh), was ausreichend Energie für verschiedenste Geräte bereitstellt. Mit einer kontinuierlichen Ausgangsleistung von 300 Watt (W) lassen sich kleinere Elektronikgeräte zuverlässig betreiben. Dank der Spitzenleistung von 600 W werden aber auch größere Geräte mit der Anker-Powerstation kurzzeitig versorgt.

Besonders praktisch zeigt sich die Vielfalt der Anschlüsse. Die Station bietet zwei Wechselstrom-Steckdosen (AC) mit jeweils 300 W. Zusätzlich stehen ein Zigarettenanzünder-Anschluss für das Auto mit 120 W sowie moderne USB-Anschlüsse zur Verfügung. Der USB-C-Port sticht dabei besonders hervor, da er in beide Richtungen funktioniert. Mit 140 W eignet er sich sowohl zum schnellen Aufladen der Station selbst als auch zum Versorgen der Geräte. Ergänzt wird das Angebot durch einen USB-A-Anschluss mit 12 W.

Die Aufladung der Station erfolgt auf verschiedene Weise und ist sehr schnell. Über eine Steckdose lässt sich der Akku in nur 50 Minuten auf 80 Prozent seiner Kapazität bringen. Alternativ ermöglichen Solarpanels eine nachhaltige Energiegewinnung, wobei ein 100-Watt-Solarpanel die Station in etwa zweieinhalb Stunden auf 80 Prozent auflädt. Mit einer Lautstärke von nur 25 Dezibel (dB) in einem Meter Entfernung arbeitet die Anker SOLIX C300 🛒 zudem sehr leise.

Lesetipp: Powerstation: 3 tragbare Camping-Modelle, die überzeugen

Zubehör für optimale Nutzung

Um das Potenzial der Anker SOLIX C300 voll auszuschöpfen, bieten sich verschiedene Erweiterungen an. Besonders sinnvoll ist die Kombination mit einem Anker SOLIX 100W Solarpanel 🛒, das eine unabhängige Stromversorgung der Anker-Powerstation ermöglicht. Dieses Panel eignet sich ideal für längere Ausflüge oder Situationen, in denen keine Netzstromversorgung verfügbar ist.

Für den Transport und die praktische Handhabung empfehlen sich eine Tragetasche 🛒 oder Organizer, die nicht nur die Energiestation selbst schützen, sondern auch Platz für Kabel und Adapter bieten. Qualitativ hochwertige USB-C-Kabel 🛒 können die Ladegeschwindigkeit verschiedener Geräte optimieren und sollten Teil der Grundausstattung sein.

Darüber hinaus können portable Campinglampen 🛒 das Setup vervollständigen und für genug Beleuchtung bei Outdoor-Aktivitäten sorgen. Diese Geräte haben oft einen geringen Stromverbrauch und können über längere Zeiträume von der Energiestation betrieben werden, was sie zu idealen Begleitern für mehrtägige Ausflüge macht.

Auch interessant: Powerbank mit Steckdose: 5 der besten Modelle im Vergleich

Quelle: Amazon

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.