Amazon reduziert aktuell den Preis für den Makita-Akku BL1450 von 127,60 Euro auf 92,81 Euro. Der japanische Werkzeughersteller Makita gilt als einer der führenden Anbieter von Elektrowerkzeugen und Akkutechnologie für Profis und ambitionierte Heimwerker*innen. Mit dem Akku erhalten Nutzende einen leistungsstarken Energiespeicher für ihre kabellosen Arbeitsgeräte.
Makita-Akku im Angebot
Der Lithium-Ionen-Akku verfügt über eine Spannung von 14,4 Volt (V) und eine Kapazität von fünf Amperestunden (Ah). Diese Kombination sorgt für eine beachtliche Energiemenge von 72 Wattstunden (Wh), die je nach angeschlossenem Gerät unterschiedlich lange Arbeitszeiten ermöglicht. Ein Akkuschrauber mit mittlerer Leistungsaufnahme kann beispielsweise etwa zwei bis drei Stunden kontinuierlich betrieben werden, während energieintensive Geräte wie Kreissägen entsprechend kürzere Laufzeiten erreichen.
Die Schiebeakku-Bauform gewährleistet eine sichere und schnelle Verbindung mit kompatiblen Werkzeugen. Der Makita-Akku-BL1450 🛒 lässt sich werkzeuglos einsetzen und wieder entnehmen, was den Wechsel zwischen verschiedenen Geräten erheblich beschleunigt. Die integrierte Ladezustandsanzeige informiert Anwender*innen über die verbleibende Energie, sodass unerwartete Arbeitsunterbrechungen vermieden werden können.
Besonders hervorzuheben ist die Langlebigkeit des Energiespeichers. Makita setzt auf hochwertige Lithium-Ionen-Zellen, die auch nach mehreren hundert Ladezyklen noch einen Großteil ihrer ursprünglichen Kapazität behalten. Die geringe Selbstentladung sorgt dafür, dass der Makita-Akku-BL1450 🛒 auch nach längeren Lagerzeiten noch einsatzbereit ist. Diese Eigenschaft macht ihn ideal für Gelegenheitsnutzer*innen, die ihre Werkzeuge nicht täglich verwenden.
Lesetipp: Makita-Akku-Rasenmäher: Die besten Modelle laut Experten
Optimale Ergänzungen für den Arbeitsalltag
Für eine effiziente Nutzung empfiehlt sich die Anschaffung eines zweiten Akkus, um während der Arbeit nahtlos wechseln zu können. Ein Schnellladegerät 🛒 reduziert die Wartezeiten erheblich und bringt den Energiespeicher in etwa einer Stunde wieder auf Vollladung. Diese Kombination ermöglicht praktisch unterbrechungsfreies Arbeiten bei größeren Projekten.
Eine praktische Transportlösung stellt ein Systainer oder eine Werkzeugkiste dar, in der sowohl Akku als auch zugehörige Geräte sicher verstaut werden können. Viele Anwender*innen schätzen auch die Möglichkeit, ihre Werkzeuge in einem einheitlichen Akkusystem zu organisieren. Dadurch lassen sich verschiedene Geräte mit demselben Energiespeicher betreiben, was Kosten spart und die Flexibilität erhöht.
Für Nutzer*innen, die regelmäßig an wechselnden Arbeitsplätzen tätig sind, bietet sich zusätzlich eine Gürteltasche für den Akku an. Diese ermöglicht den schnellen Zugriff auf Ersatzenergie, ohne dass umständlich nach dem Energiespeicher gesucht werden muss. Die Investition in qualitatives Zubehör zahlt sich langfristig durch gesteigerte Effizienz und Arbeitskomfort aus.
Auch interessant: Makita-Hochentaster: Diese Regeln solltest du beachten
Quelle: Amazon
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.
Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.