Ein
Computer
hat in einer Studie zuverlässigerHautkrebs
diagnostiziert als Dermatologen. Die meisten Hautärzte seien von dem künstlichen neuralenNetzwerk
(CNN
– nicht zu verwechseln mit dem US-Fernsehsender) übertroffen worden, lautet das am Dienstag in der Fachzeitschrift Annals of Oncology veröffentlichte Ergebnis der Untersuchung.Künstliche Intelligenz besitzt eine „höhere Sensibilität als Hautärzte“
Das
CNN
habe weniger Fälle schwarzenHautkrebses
übersehen und besitze daher eine „höhere Sensibilität als die Hautärzte“, erklärte der Hauptautor der Studie, Holger Hänßle von derUniversität Heidelberg
. Die Forschergruppe ausDeutschland
, denUSA
undFrankreich
brachte der KünstlichenIntelligenz
(KI) mithilfe von mehr als 100.000 Bildern bei, gefährliche Melanome von gutartigen Muttermalen zu unterscheiden. Anschließend wurde derComputer
im Vergleich mit 58 Dermatologen aus 17 Ländern getestet. Im Durchschnitt erkannten die Ärzte anhand von Fotografien 86,6 Prozent der Hautkrebsfälle, dasCNN
95 Prozent.KI als nützliches Werkzeug für eine schnellere und einfachere Diagnose von Hautkrebs
Zudem habe die KI weniger häufig gutartige Leberflecke als Krebs identifiziert, teilte Hänßle mit. „Das würde zu weniger unnötigen Operationen führen.“ Die Ärzte schnitten laut Studie besser ab, wenn sie mehr Informationen über die Patienten bekamen. Die Forscher gehen davon aus, dass KI ein nützliches Werkzeug für eine schnellere, einfachere
Diagnose
vonHautkrebs
sein könnte. Es sei jedoch unwahrscheinlich, dass einComputer
Ärzte komplett ersetzen werde.—————–
Das könnte ebenfalls interessant sein:
—————–
Nach Angaben der Wissenschafter werden jedes Jahr weltweit etwa 232.000 neue Fälle schwarzen
Hautkrebses
diagnostiziert. 55.000 Menschen sterben demnach jährlich an der Hauterkrankung.