Veröffentlicht inScience

Archäologischer Fund: Riesige versunkene Struktur entdeckt – „außergewöhnliche historische Bedeutung“

Es scheint, als ob versunkene Bauwerke, die Menschen schon seit ewigen Zeiten faszinieren. Nun sind Forschende auf solch eine Konstruktion im Meer vor Italien gestoßen.

KI-generiertes Bild von Ruinen auf dem Meeresboden
© lasalus - stock.adobe.com

Die versunkene Stadt Atlantis - So könnte sie ausgesehen haben

Wolltest du schon immer wissen, wie die versunkene Stadt Atlantis ausgesehen haben könnte? Die Bilder-KI Midjourney gibt dir einen Ausblick.

Am Meeresboden vor dem Hafen von Miseno in Bacoli bei Neapel wurde erfolgreich eine wichtige Bergungsaktion durchgeführt. Dabei wurden archäologische Funde von außergewöhnlichem historischem und kulturellem Wert ans Licht gebracht wurden

Archäologischer Fund aus der Römerzeit

So konnten Forschende im Wasser eine bemerkenswerte, von Menschen geschaffene Struktur ausmachen. Diese ist etwa 90 Meter lang und 23 Meter breit. Bei dem archäologischen Fund handelt es sich wohl, um einen Wellenbrecher aus der Römerzeit. Er liegt bei einer Tiefe von fünf bis neun Metern unter der Wasseroberfläche.

Das Besondere daran ist, dass dieser mit recycelten Baumaterialien errichtet wurde. Der Wellenbrecher besteht nämlich aus skulpturalen und dekorativen Elementen. Diese gehörten wohl zu den öffentlichen Gebäuden der römischen Kolonie. Die Bauten säumten damals die Bucht, bevor sie im Laufe der Jahre überflutet wurden.

Lesetipp: Archäologischer Fund enthüllt geheimnisvolles Grab – sein Inhalt überrascht

„Ein unschätzbares Becken für Informationen“

Die Entdeckung stellt „somit ein unschätzbares Becken für Informationen und historische Daten darstellt, stellt einen nachantiken Eingriff dar, der nicht durch die Überlappung eingestürzter Strukturen, sondern durch eine absichtliche Anhäufung von Baumaterialien entstanden ist“, wie die Soprintendenza ABAP dell’Area Metropolitana di Napoli in einer offiziellen Mitteilung erklärt.

Die Struktur kommt dabei einem modernen Wellenbrecher sehr nah. Superintendent Mariano Nuzzo, der die gesamte Operation persönlich vom Meer aus verfolgte, betonte dabei die große Relevanz des archäologischen Fundes: „Die Bergung dieser Funde von außergewöhnlicher historischer und wissenschaftlicher Bedeutung. Die gefundenen Marmorfragmente zeugen vom Reichtum und der Bedeutung, auch symbolisch, der öffentlichen Komplexe, die die gesamte Kolonie kennzeichneten.“

Auch der Bürgermeister von Bacoli, Josi Gerardo Della Ragione, gab an: „Es ist ein historischer Tag für Bacoli und die Campi Flegrei.“ Der Fund zeige laut ihm, dass auch nach all den Jahrhunderten das Phlegräische Meer weiterhin „eine Schatztruhe ist, die es noch zu entdecken gilt.“

Quelle: Soprintendenza ABAP dell’Area Metropolitana di Napoli

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.