China ist einer der führenden Militärmächte der Welt. Und das nicht ohne Grund: das Land investiert massiv in die Modernisierung und technologische Weiterentwicklung seiner Streitkräfte. Chinesische Ingenieur*innen und Forscher*innen arbeiten kontinuierlich an neuen Waffensystemen. Nun sorgt ein neuartiges Ekranoplan für Aufsehen.
Ekranoplan: „Bohai Seemonster“ gesichtet
Ein Ekranoplan ist vielen aus der Geschichte ein Begriff. In den 1950er-Jahren begann die Sowjetunion mit der Entwicklung besonderer Bodeneffektfahrzeuge, die die Vorteile von Flugzeugen und Schiffen vereinen sollten. Sie ermöglichen hohe Geschwindigkeiten, große Zuladungen und sind schwerer vom Radar zu erfassen – ideale Voraussetzungen für militärische Einsätze. Mit dem Ende des Kalten Kriegs und der Sowjetunion stellte man das Programm allerdings ein.
Wie aktuelle Fotos aus chinesischen sozialen Netzwerken zeigen, arbeitet China nun offenbar an einem modernen Ekranoplan. Das berichtet auch NavalNews. Das ungewöhnliche Fluggerät, das aufgrund seiner Größe und der erstmaligen Sichtung am Golf von Bohai bereits als „Bohai Seemonster“ bezeichnet wird, soll Geschwindigkeiten von bis zu fünfhundert Kilometern pro Stunde erreichen. Naval News spricht von einem neuen und bislang nicht gemeldeten Modell.
Lesetipp: China baut offenbar winzige Drohne – sie hat eine gefährliche Aufgabe
Unbestätigter Prototyp
Das chinesische Ekranoplan erinnert in seiner Bauweise an die sowjetischen Vorbilder. Vier Düsentriebwerke sind oberhalb der Tragfläche angebracht, was auf einen nach unten gerichteten Schub schließen lässt. Auffällig ist zudem der Flugbootrumpf mit einem hohen T-Leitwerk und zwei vertikalen Stabilisatoren. Diese Konfiguration ist typisch für Ekranoplane, aber ungewöhnlich für klassische Flugzeuge.
Es wird vermutet, dass es sich bei dem chinesischen Modell um einen Angriffstransporter handelt. Offizielle Angaben zu Name, Hersteller oder genauen Fähigkeiten gibt es bislang jedoch nicht. Sicher ist: Während es in der Vergangenheit immer wieder Projekte gab, das sowjetische Militärkonzept wiederzubeleben, gilt der chinesische Entwurf als das ehrgeizigste Ekranoplan-Projekt seit Jahrzehnten.
Quelle: NavalNews
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.